Am Dienstag wird in Stockholm (SWE) der Nobelpreis für Physik bekannt gegeben. 2017 wurden gleich drei Forscher mit dem Wissenschaftspreis ausgezeichnet.
Eine Nobelpreis Medaille mit dem Konterfei von Alfred Nobel ist am im Nobel Museum zu sehen.
Eine Nobelpreis Medaille mit dem Konterfei von Alfred Nobel ist am im Nobel Museum zu sehen. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Am Dienstag wird bekannt, wer den diesjährigen Nobelpreis für Physik erhält.
  • 2017 ging die begehrte Auszeichnung an drei US-Wissenschaftler.
Ad

Die Akademie der Wissenschaften in Stockholm (SWE) gibt am Dienstag (gegen 11.45 Uhr) bekannt, wer in diesem Jahr den Nobelpreis für Physik erhält. Im vergangenen Jahr war die Auszeichnung drei US-Wissenschaftlern für ihre Forschung zu den Gravitationswellen zuerkannt worden. Der deutschstämmige Forscher Rainer Weiss teilte sich damals den Preis mit den Kollegen Barry Barish und Kip Thorne.

Der Nobelpreis für Medizin ging in diesem Jahr an James Allison und Tasuku Honjo für die Entwicklung spezieller Krebstherapien.
Der Nobelpreis für Medizin ging in diesem Jahr an James Allison und Tasuku Honjo für die Entwicklung spezieller Krebstherapien. - dpa

Mit dem Medizin-Nobelpreis begann am Montag wie jedes Jahr der Nobelpreis-Reigen. Er ging an die beiden Krebsforscher James P. Allison von der Universität Texas und Tasuku Honjo von der Universität Kyoto. Am Mittwoch folgt der Preis für Chemie, am Freitag der Friedensnobelpreis und am kommenden Montag der Wirtschaftsnobelpreis. Die Bekanntgabe des Literaturnobelpreisträgers fällt in diesem Jahr wegen eines Vergewaltigungsskandals im Umfeld der Schwedischen Akademie aus, sie soll im kommenden Jahr nachgeholt werden. Traditionell werden die Preise am 10. Dezember verliehen.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Nobelpreis