Der seit Anfang November laufende Teil-Lockdown hat sich am Arbeitsmarkt bemerkbar gemacht.
Logo der Bundesagentur für Arbeit
Logo der Bundesagentur für Arbeit - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Arbeitslosenzahl im November aber überdurchschnittlich gesunken.
Ad

Wie die Nürnberger Bundesagentur für Arbeit (BA) am Dienstag mitteilte, wurde vom 1. bis 25. November für mehr als eine halbe Million Beschäftigte Kurzarbeit angezeigt. Dies sei ein deutlicher Anstieg gegenüber Oktober. Auch die Arbeitskräftenachfrage habe sich verringert.

Die Arbeitslosenzahl sank aber trotz der ungünstigen Entwicklung im November um 61.000 auf rund 2,7 Millionen. Der Rückgang sei damit sogar stärker ausgefallen als in den vergangenen Jahren im November. Die Arbeitslosenquote sank um 0,1 Prozentpunkte auf 5,9 Prozent. Auch saisonbereinigt verringerte sich die Zahl der Jobsuchenden.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

ArbeitsmarktArbeitslosenquote