Am Montagmorgen explodierte im Süden von Syrien eine Gas-Pipeline. Daraufhin fiel der Strom im ganzen Land aus.
syrien
Syrische Feuerwehrleute löschen die Flammen einer Gaspipeline, die von einer Explosion getroffen wurde. - sda

Das Wichtigste in Kürze

  • In Syrien ist eine Gas-Pipeline explodiert am Montagmorgen.
  • Daraufhin kam es zu einem landesweiten Stromausfall.
  • Es gebe Anzeichen für einen Terroranschlag.
Ad

Im Süden Syriens hat die Explosion einer Gas-Pipeline am Montagmorgen zu einem landesweiten Stromausfall geführt. Es gebe Anzeichen auf einen Terroranschlag, sagte der syrische Energieminister Ali Ghanem im staatlichen Fernsehen. Man arbeite mit Hochdruck an den Reparaturen. Viele Haushalte hätten schon wieder Strom.

Syria
Die beschädigte Gas-Pipeline nach der Explosion. - Keystone

Gegen Mitternacht war es zwischen den Vororten Adra und Dumair nordöstlich der Hauptstadt Damaskus zu einer grossen Explosion gekommen. Elektrizitätsminister Mohammed Suhair Charbutli zufolge war sie «die sechste ihrer Art, der diese Pipeline im selben Gebiet ausgesetzt war».

Die Explosion habe den Gasdruck im Kraftwerk beeinträchtigt, wodurch andere Stationen ihren Betrieb einstellen mussten und einen landesweiten Stromausfall verursachten. Bildaufnahmen der staatlichen Nachrichtenagentur zeigten Grossbrände in den Vororten.

Syria
Die syrische Feuerwehr bekämpft das Feuer nach der Gas-Pipeline-Explosion. - Keystone

Angriffe auf Gaspipelines in Gebieten, die von der Regierung kontrolliert werden, sind seit dem Ausbruch des Bürgerkriegs 2011 keine Seltenheit.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

DamaskusRegierungStromausfallPipelineExplosion