Russen verbinden mit Deutschland laut Umfrage den Zweiten Weltkrieg

Das Wichtigste in Kürze
- Der Zweite Weltkrieg hat sich den Russen eingeprägt.
- Noch jeder Fünfte verbindet Deutschland mit dem Deutschen Reich.
Laut einer Umfrage assoziieren 20 Prozent der Russen Deutschland noch immer mit den Geschehnissen im Zweiten Weltkrieg. 13 Prozent gaben demnach an, mit der Bundesrepublik mit Aussagen wie «Deutschland habe Russland angegriffen» zu verbinden. Sechs Prozent sagten, an den Sieg über Adolf Hitler und den Holocaust zu denken. Das geht aus einer Befragung des Fonds «Öffentliche Meinung» hervor, wie russische Medien heute Freitag berichteten.
Der Zweite Weltkrieg hatte 1941 mit dem Überfall von Hitler-Deutschland auf die Sowjetunion eine neue Wendung genommen. Millionen von Sowjetbürgern verloren dabei ihr Leben. Russland erinnert jedes Jahr am 9. Mai mit einer Militärparade auf dem Roten Platz in Moskau an das Kriegsende 1945.
Die meisten Russen haben aber laut der Erhebung ein positives Bild von Deutschland. 44 Prozent der Befragten halten Deutschland demnach für ein befreundetes Land. Das seien jedoch 20 Punkte weniger als 2011. Gründe für den Rückgang wurden nicht genannt. 29 Prozent seien der Ansicht, dass Deutschland keine freundschaftlichen Beziehungen zu Russland hat. Das seien mehr als bei vorangegangenen Umfragen.
Nach Angaben des Fonds wurden landesweit 1500 Menschen befragt. Die Erhebung fand Anfang September statt.