Ringen um Taurus: Söder erklärt Entscheidung zur Kanzlersache

Die Diskussion um die mögliche Lieferung deutscher Taurus-Marschflugkörper in die Ukraine ist neu entfacht. CSU-Chef Markus Söder hat gegenüber der «Augsburger Allgemeinen» CDU-Chef Friedrich Merz Rückendeckung gegeben.
Söder erklärte, die Entscheidung über eine entsprechende Lieferung an die Ukraine sei eine Frage für den künftigen Kanzler. Gleichzeitig betonte er, dass Deutschland möglichst viele der Flugkörper für sich selbst benötige.
Laut Söder handele es sich hierbei um «die beste Waffe, die wir haben». Weiter zitiert ihn das ZDF: „Man merkt, dass auch die Russen davor Respekt haben.“
Russland reagiert auf Merz-Überlegungen
Merz hatte zuvor eine Lieferung von Taurus-Marschflugkörper an die Ukraine in Abstimmung mit europäischen Partnern in Aussicht gestellt. Die SPD hält sich laut ZDF in dieser Frage weiterhin bedeckt.
Russland reagierte umgehend mit Drohungen auf mögliche Lieferungen. Eine Sprecherin des russischen Aussenministeriums warnte, Deutschland könnte damit zur Kriegspartei werden.
Russland betrachte einen Angriff mit Taurus auf russische Ziele als direkte Beteiligung Deutschlands am Krieg. Moskau drohte mit Konsequenzen, sollte die Ukraine die Marschflugkörper gegen russische Einrichtungen einsetzen, so die «Tagesschau».
Uneinigkeit im Bundestag
Grünen-Verteidigungspolitiker Robin Wagener unterstützt eine mögliche Lieferung an die Ukraine. Er fordert Laut «Tagesschau» ein schnelles und entschiedenes Handeln.
Findest du, dass der deutsche Kanzler allein über Waffenlieferungen an die Ukraine entscheiden sollte?
Die anderen deutschen Oppositionsparteien lehnen eine Lieferung strikt ab. Sie warnen vor einer direkten Kriegsbeteiligung Deutschlands und sehen eine grosse Gefahr.
Warum Taurus?
Der Taurus ist ein deutsch-schwedischer Marschflugkörper, der von Kampfflugzeugen aus eingesetzt wird. Er wiegt rund 1'400 Kilogramm und ist etwa fünf Meter lang.

Das «Target Adaptive Unitary and Dispenser Robotic Ubiquity System» gilt als einer der modernsten Marschflugkörper der deutschen Bundeswehr. Er hat eine Reichweite von bis zu 500 Kilometern und kann Ziele tief im feindlichen Gebiet treffen.
Das System wurde für den präzisen Einsatz gegen besonders geschützte Ziele entwickelt und verfügt über modernste Navigations- und Zielsysteme. Die Ukraine fordert Taurus seit Langem zur Unterstützung gegen Russland.