Peter Fleischmann gestorben - Protagonist des Neuen Deutschen Films

Zu seinen Hauptwerken gehören das Drama «Jagdszenen aus Niederbayern» aus dem Jahr 1969 über einen schwulen Aussenseiter in der Provinz und der Science-Fiction-Film «Die Hamburger Krankheit» von 1979 über eine tödliche Seuche.
In «Herbst der Gammler» von 1967 porträtierte er die Gegenkultur der Jugend.
In den 1990er Jahren war Fleischmann massgeblich an der Rettung der Filmstudios in Potsdam-Babelsberg beteiligt und begleitete die Übernahme durch den französischen Mischkonzern Vivendi. Er gehörte 2003 zu den Gründungsmitgliedern der Deutschen Filmakademie. Im Jahr 2008 erschien Fleischmanns Roman «Die Zukunftsangst der Deutschen».
Wie seine Familie am Donnerstag bestätigte, starb der Regisseur und Autor am Mittwoch an den Folgen eines Sturzes.