Papst kriegt eine Million Franken für Veganismus zur Fastenzeit

Das Wichtigste in Kürze
- Eine Zwölfjährige Aktivistin will den Papst dazu bewegen, zur Fastenzeit vegan zu leben.
- Ihre international unterstützte Kampagne bietet dem Pontifex eine Million Franken.
Eine internationale Kampagne, die von zahlreichen Prominenten, Umweltschützern und Wissenschaftlern unterstützt wird, gab heute bekannt, dass sie Papst Franziskus dazu aufruft, während der Fastenzeit vegan zu leben, um damit den Kampf gegen den Klimawandel zu unterstützen.
Million Dollar Vegan – die Kampagne hinter dem Projekt – bietet rund eine Million Franken für eine Wohltätigkeitsorganisation der Wahl von Papst Franziskus, sollte er sich dafür entscheiden, sich während der Fastenzeit rein pflanzlich zu ernähren.
Die Kampagne, die heute zeitgleich auf fünf Kontinenten startet, möchte die Aufmerksamkeit auf die verheerenden Auswirkungen der industriellen Tierhaltung lenken. Die Nutztierhaltung hat grössere Auswirkungen auf die Erderwärmung als die Kraftstoff-Emissionen des gesamten weltweiten Transportsektors zusammen; sie ist eine Hauptursache von Abholzung und Artensterben und verursacht das Leiden von Milliarden von Tieren. Dies alles sind Themen, zu denen sich Papst Franziskus in seiner Enzyklika Laudato si' von 2015 geäussert hat.
Zwölfjährige will mit Papst reden
In einem offenen Brief an den Papst, schreibt die 12-jährige Aktivistin Genesis Butler über die Verbindung von Klimawandel und Umweltverschmutzung, die Ineffizienz der industriellen Tierhaltung, und wie sie zu Welthunger, Artensterben und dem Leiden der Nutztiere beiträgt.
«Nutztierhaltung verursacht grosses Leiden und stellt einen der Hauptgründe für Klimawandel, Entwaldung sowie Artenverlust dar», erklärt Butler. «Wenn wir Ernten an Tiere verfüttern, die von Menschen verzehrt werden könnten, ist das hochgradig verschwenderisch. Angesichts einer stark wachsenden Weltbevölkerung können wir es uns nicht erlauben, verschwenderisch zu sein.»
Jede Person, die sich während der 40-tägigen Fastenzeit vegan ernährt, spart Emissionen ein, die in ihrer Grössenordnung einem Flug von London nach Berlin entsprechen. Würde weltweit jeder Mensch mitmachen, entspräche das den jährlichen CO2-Emissionen ganz Deutschlands.*
Butler bat um ein Treffen mit Papst Franziskus, um die in ihrem Schreiben dargelegten Anliegen zu besprechen.