Österreich weitet sein Corona-Testangebot weiter aus. Ab 1. März werden in Apotheken gratis Corona-Selbsttests für zuhause, die sogenannten Wohnzimmer-Tests, erhältlich sein.
Coronavirus
Coronavirus: Zwei Personen gehen über einen auf den Boden angebrachten Wegweiser zu der Teststation im Wiener Konferenzzentrum Austria Center. Foto: Herbert Neubauer/APA/dpa - sda - Keystone/APA/Herbert Neubauer

Sie sind allein für die Eigenkontrolle gedacht und können nicht als Zutrittstests für den Besuch von Friseuren oder anderen körpernahe Dienstleistern genutzt werden.

Eine Woche nach Lockerung des Lockdowns in Österreich werden Rekordzahlen beim Testen verzeichnet. Binnen sieben Tagen wurden - ohne Schulen - rund 1,5 Millionen Antigen- und PCR-Tests gemacht.

Laut Bildungsministerium stehen wegen des wieder aufgenommenen Präsenzunterrichts in den Schulen nun wöchentlich 2,2 Millionen Tests bei Schülern, Lehrern und Verwaltungspersonal auf dem Programm. «Wir sind unter den Ländern, die am meisten testen in ganz Europa. Mit den Schul-Tests sind wir die ersten in Europa», sagte Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP).

Österreichs Regierung berät am Montag über die weitere Corona-Strategie ab März. Die Frage ist, ob die noch geschlossenen Hotels und Gaststätten zumindest mit einer Perspektive rechnen können.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

CoronavirusSebastian KurzRegierung