In einem beliebten Skigebiet in Österreich herrscht Masern-Alarm. Eine infizierte Person hielt sich während der Hauptsaison in der Region Dachstein West auf.
Masern
Masern gelten als Kinderkrankheit, sind aber alles andere als harmlos. (Symbolbild) - Depositphotos

Am 27. Dezember 2024 besuchte eine mit Masern infizierte Person das Restaurant «Sonnenalm» auf der Zwieselalm. Nun besteht die Gefahr einer Ansteckung für alle Gäste, die zu diesem Zeitpunkt anwesend waren, berichtet «Merkur».

Die Behörden warnen vor einer möglichen Infektionswelle, da Masern extrem ansteckend sind. Besonders kritisch ist die Situation, da sich während der Skisaison viele Urlauber in der Region aufhalten.

Symptome und Handlungsempfehlungen

Personen, die sich in der genannten Zeit im Skigebiet aufgehalten haben, sollten ihren Gesundheitszustand genau beobachten. Laut «Focus» wird geraten, bei Symptomen wie hohem Fieber, trockenem Husten oder Bindehautentzündung sofort einen Arzt zu kontaktieren.

Bist du gegen Masern geimpft?

Der Kontakt zu anderen Personen sollte vermieden werden.

Die Inkubationszeit für Masern kann bis zu 21 Tage betragen. Daher wird empfohlen, bis zum 16. Januar 2025 auf mögliche Krankheitszeichen zu achten.

Impfstatus überprüfen

Die Gesundheitsbehörden fordern alle Besucher auf, ihren Impfstatus zu überprüfen. Wie «t-online» berichtet, sollten Personen ohne ausreichenden Impfschutz dringend einen Arzt aufsuchen.

Die Bezirkshauptmannschaft Gmunden betont, dass besonders gefährdete Personen wie Kinder und Ungeimpfte besonders aufmerksam sein sollten. In Österreich gab es bereits zuvor einen Anstieg von Masernfällen, was die aktuelle Warnung zusätzlich verstärkt.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

ArztMasern