Die neue Mutation des Coronavirus hält Europa in Atem. Die Airline Lufthansa kommt deshalb aus Grossbritannien mit leeren Maschinen zurück.
lufthansa klaus-michael kühne
Flugzeuge der Airline Lufthansa am Flughafen. (Symbolbild) - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Lufthansa bringt Passagiere nach Grossbritannien, nimmt jedoch keine mit nach Deutschland.
  • Grund dafür ist die neue Mutation des Coronavirus.
Ad

Die deutsche Lufthansa fliegt weiter Passagiere nach Grossbritannien, kehrt aber ohne Reisende zurück. Die Maschinen flögen abgesehen von der Crew leer wieder nach Deutschland, sagte ein Sprecher der Lufthansa am Montag.

Gestrichen seien Verbindungen, bei denen die Besatzung in Grossbritannien übernachten müsste. Am Montag würden sieben Flüge in das Land durchgeführt.

Nach dem Auftreten einer neuen Variante des Coronavirus haben zahlreiche Länder den Flugverkehr aus Grossbritannien vorerst eingestellt. Dazu gehören Deutschland und die meisten anderen EU-Staaten, aber auch Norwegen, Indien, Hongkong und Kanada.

Lufthansa: Einstellung des Flugverkehrs kritisiert

Der Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft kritisierte die Einstellung des Flugverkehrs aus Grossbritannien. «Ohne eine europäisch einheitliche Regelung bei gleichzeitig geöffneten Schengen-Binnengrenzen verfehlen Flugverbote ihr Ziel. Dieses ist nämlich das Einschlepprisiko für die neue Variante des Coronavirus zu minimieren.» Das sagte BDL-Hauptgeschäftsführer Matthias von Randow.

Die neue Variante sei bereits in einigen europäischen Ländern aufgetaucht. Zudem gebe es zahlreiche Möglichkeiten, das Verbot durch Umsteigeverbindungen über andere Länder zu umgehen. Helfen würden dagegen verpflichtenden Tests an den Flughäfen.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

CoronavirusEUHongkongLufthansaMaschinen