Leck an wichtiger Ölpipeline Druschba in Polen entdeckt

Das Wichtigste in Kürze
- Druschba ist eine der grössten Ölpipelines der Welt.
- In Polen wurde an einer Druschba-Röhre ein Leck entdeckt.
- Wann die Problematik behoben wird, ist noch nicht klar.
Der polnische Betreiber Pern hat mitgeteilt, dass ein Leck an der Ölpipeline Druschba gefunden wurde. Die fragliche Stelle befinde sich nahe der Stadt Chodecz in Zentralpolen. Aktuell werde die Ursache für das Leck untersucht.

Wie unter anderem das SRF berichtet, liefere Druschba russisches Öl in weite Teile Mitteleuropas. Unter anderem nach Österreich, Polen, Belarus, Ungarn, die Slowakei und die Tschechische Republik. Eigentlich sei auch Deutschland angeschlossen, aktuell jedoch aufgrund eines Embargos nicht Teil der Druschba-Ölversorgung.
Leck legt Druschba-Röhre lahm
Momentan fliesse kein Öl mehr durch die betroffene Röhre der Pipeline. Eine zweite Röhre sei jedoch nicht von den aktuellen Vorfällen betroffen und arbeite wie gewohnt. Was genau die aktuelle Situation für die Ölversorgung in Europa bedeute sei noch nicht klar.
Laut Betreiber Pern bestehe keine Gefahr für die Öffentlichkeit durch das Druschba-Leck. Wann die Röhre wieder vollständig in Betrieb genommen werden könne, habe das Unternehmen offengelassen. Zuletzt hatte es im vergangenen Oktober ein Leck an der Druschba-Pipeline nahe der zentralpolnischen Stadt Plock gegeben.