Kermani, Kehlmann und Precht lesen bei Lit.Cologne Spezial

Der Friedenspreisträger Navid Kermani, Bestsellerautor Daniel Kehlmann und TV-Philosoph Richard David Precht gehören zu den Gästen der Lit.Cologne Spezial, die am Sonntag in Köln beginnt.
Vom 15. bis zum 22. Oktober präsentiere das Literaturfestival in Deutschland die Buch-Highlights des Herbstes, teilte der Veranstalter mit. Die nunmehr zwölfte Ausgabe biete das bisher umfangreichste Programm.
LitCologne mit vielen Friedenspreisträgern
Den Start macht Kermani mit seinem neuen Roman «Das Alphabet bis S». Der Deutsch-Iraner, der 2015 den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels gewonnen hat, schreibt darin über eine erfolgreiche Schriftstellerin am Tiefpunkt ihres Lebens.
Publizist Michel Friedmann spricht ausserdem mit dem Soziologen Harald Welzer über eine wachsende Distanz zwischen Bevölkerung und der Bundespolitik in Deutschland sowie über Auswege aus dieser Lage. «Terra X»-Moderator Dirk Steffens geht der Frage nach, wie die Ernährung der Zukunft ökologisch und gerecht gesichert werden kann. US-Autor Richard Ford schickt in «Valentinstag» seine Figur Frank Bascombe mit 74 Jahren noch mal auf eine Reise durch die USA.
Die Buchmesse in Frankfurt findet vom 18. bis zum 22. Oktober statt.