Kalenderblatt 2019: 30. August

Das Wichtigste in Kürze
- 35.
August 2019:
35. Kalenderwoche, 242. Tag des Jahres Noch 123 Tage bis zum Jahresende Sternzeichen: Jungfrau Namenstag: Amadeus, Felix, Heribert
HISTORISCHE DATEN
2014 - Ein EU-Sondergipfel in Brüssel bestimmt den polnischen Regierungschef Donald Tusk zum neuen EU-Ratspräsidenten. Die italienische Aussenministerin Federica Mogherini solle neue EU-Aussenbeauftragte werden.
2004 - Bei der grössten Montagsdemonstration attackiert der frühere SPD-Vorsitzende Oskar Lafontaine in Leipzig die Arbeitsmarktreform der Bundesregierung scharf. Mitte Oktober laufen die Protestmärsche langsam aus.
1999 - Die Hamburger Modedesignerin Jil Sander gibt den Verkauf der Mehrheit ihres Unternehmens an die italienische Prada-Gruppe bekannt.
1984 - Als dritte Raumfähre der NASA geht die «Discovery» auf ihren Jungfernflug.
1974 - Bei der Einfahrt in den Bahnhof von Zagreb (Jugoslawien) entgleist der Hellas-Express Athen-Dortmund in einer Kurve, als der Lokführer mit zu hoher Geschwindigkeit ein Haltesignal übersieht. 153 Menschen sterben.
1954 - Die französische Nationalversammlung lehnt den EVG-Vertrag ab; damit ist die Gründung einer Europäischen Verteidigungsgemeinschaft gescheitert.
1924 - In Deutschland wird die Reichsmark eingeführt. Sie soll die Rentenmark ablösen, die seit 1923 zur Überwindung der Inflation beigetragen hatte.
1914 - Im Ersten Weltkrieg endet die Schlacht bei Tannenberg in Ostpreussen, in der die deutsche Armee mit Oberbefehlshaber Paul von Hindenburg die russischen Verbände besiegt.
1869 - Der weitgehend mit Spenden finanzierte Gründungsbau der Hamburger Kunsthalle wird eröffnet.
GEBURTSTAGE
1979 - Manuel Baum (40), deutscher Fussballspieler und -trainer, seit 2019 Trainer der U20-Nationalmannschaft
1972 - Cameron Diaz (47), amerikanische Schauspielerin («Verrückt nach Mary»)
1949 - Peter Maffay (70), deutscher Rocksänger («Und es war Sommer», Rockmärchen «Tabaluga und Lilli»)
1939 - Heinz-Werner Arens, deutscher Politiker, Landtagspräsident Schleswig Holstein 1996-2005, gest. 2011
1919 - Wolfgang Wagner, deutscher Opernregisseur, Enkel des Komponisten Richard Wagner, Leiter der Bayreuther Festspiele 1951-2008, gest. 2010
TODESTAGE
1979 - Jean Seberg, amerikanische Filmschauspielerin («Ausser Atem»), geb. 1938
1944 - Carl Heinrich von Stülpnagel, deutscher General, beteiligt an den Planungen des Hitler-Attentats vom 20. Juli 1944, vom Volksgerichtshof zum Tode verurteilt und hingerichtet, geb. 1886