Das aktuelle Kalenderblatt für den 3. September 2019:
Tag für Tag finden Sie an dieser Stelle einen Rückblick auf Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, die mit diesem Datum verbunden sind. Foto: dpa
Tag für Tag finden Sie an dieser Stelle einen Rückblick auf Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, die mit diesem Datum verbunden sind. Foto: dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Noch 119 Tage bis zum Jahresende
Ad

36. Kalenderwoche, 246. Tag des Jahres

Noch 119 Tage bis zum Jahresende

Sternzeichen: Jungfrau

Namenstag: Emmerich, Ingrid

HISTORISCHE DATEN

2017 - Vor der Entschärfung einer Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg wird in Frankfurt die Rekordzahl von 60.000 Anwohnern in Sicherheit gebracht. Der britische Blindgänger war mit 1,4 Tonnen Sprengstoff gefüllt.

2009 - Die dritte UN-Weltklimakonferenz beschliesst in Genf ein weltumspannendes Netzwerk zur Sammlung von Klimadaten.

1967 - In Schweden wird um 05.00 Uhr früh der Verkehr von Links- auf Rechtsverkehr umgestellt.

1944 - Das jüdische Mädchen Anne Frank wird mit dem Zug vom Durchgangslager Westerbork (Niederlande) ins Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau im besetzten Polen deportiert.

1939 - Grossbritannien und Frankreich erklären Deutschland den Krieg, nachdem ein letzter Vermittlungsversuch des italienischen Diktators Benito Mussolini von Adolf Hitler nicht beantwortet wurde.

1926 - In Berlin wird mit Eröffnung der dritten Deutschen Funkausstellung der 138 Meter hohe Funkturm in Betrieb genommen, bis heute ein Wahrzeichen der Stadt.

1914 - Angesichts vorrückender deutscher Truppen verlegt die französische Regierung ihren Sitz nach Bordeaux.

1783 - Im Frieden von Paris erkennt Grossbritannien die Souveränität der Vereinigten Staaten von Amerika an. Der seit 1775 andauernde Unabhängigkeitskrieg wird damit offiziell beendet.

1189 - Richard I., genannt «Löwenherz», der dritte Sohn von König Heinrich II. und Eleonore von Aquitanien, wird zum englischen König gekrönt.

GEBURTSTAGE

1971 - Mirja Boes (48), deutsche Schauspielerin und Sängerin («Das Leben ist kein Ponyschlecken»)

1971 - Peter Fox (48), deutscher Hip-Hop-Sänger («Schwarz zu Blau»), Mitglied der Band Seeed («Aufstehn!», «Ding»)

1969 - Noah Baumbach (50), amerikanischer Regisseur und Drehbuchautor («Gefühlt Mitte Zwanzig»)

1949 - Volker Kauder (70), deutscher Politiker und Jurist (CDU), Vorsitzender der CDU/CSU Bundestagsfraktion 2005-2018

1939 - Vivi Bach, dänische Schauspielerin («Luftsprünge») und Moderatorin («Wünsch Dir was» mit ihrem Mann Dietmar Schönherr), gest. 2013

TODESTAGE

2018 - Maria Beig, deutsche Schriftstellerin («Rabenkrächzen», «Hochzeitslose»), geb. 1920

1991 - Frank Capra, amerikanischer Regisseur («Ist das Leben nicht schön? », «Arsen und Spitzenhäubchen»), geb. 1897

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

SprengstoffAnne FrankAdolf HitlerBenito MussoliniKriegRegierungSeeed