Deutsche Querdenker haben offenbar Pläne geschmiedet, um den Gesundheitsminister Karl Lauterbach zu entführen. Dieser will sich davon aber nicht beirren lassen.
Karl Lauterbach
Deutschlands Gesundheitsminister Karl Lauterbach. - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Querdenker planten, Karl Lauterbach zu entführen.
  • Der Gesundheitsminister spricht von einem Kampf gegen die Demokratie.
  • Er wolle sich weiterhin für die gesamte Bevölkerung einsetzen, betont er.
Ad

In Deutschland laufen derzeit Ermittlungen gegen zwölf Querdenker: Sie wollten offenbar unter anderem Gesundheitsminister Karl Lauterbach entführen. Nun hat sich der SPD-Politiker zu den Vorfällen rund um seine Person geäussert.

«Manchen Covid-Leugnern geht es nicht um den Kampf gegen Impfungen oder Coronaauflagen», so Lauterbach gegenüber der «Bild am Sonntag». Stattdessen würden solche Leute «gegen unsere demokratische Grundordnung» kämpfen.

Lauterbach
Karl Lauterbach spricht auf Twitter Klartext. - Twitter/@Karl_Lauterbach

Auf Twitter schreibt der Gesundheitsminister zudem, die Coronapolitik werde zunehmend durch Staatsfeinde missbraucht. Das Ziel einer solchen Bewegung: «Durch Gewalt soll die Demokratie beschädigt werden.»

querdenker coronavirus
Ein Protest der Querdenker-Bewegung Anfang April 2021 in Stuttgart gegen das Coronavirus und die Massnahmen. (Archivbild)
Querdenker
Plakat bei Demonstration in Berlin. (Archivbild)
Querdenker
Polizei bei Querdenken-Demo in Leipzig. (Archivbild)
Querdenker
Ein Teilnehmer einer Kundgebung der Querdenker steht im März auf dem Altmarkt in Dresden. (Archivbild)

Erfolg haben werden die Querdenker mit ihrer Strategie aber nicht, betont Lauterbach gegenüber der «Bild am Sonntag». Er erklärt: «Ich lasse mich dadurch nicht beirren, sondern setze mich weiter für die gesamte Bevölkerung ein.» Sein Ziel sei es, die Spaltung in der Gesellschaft zu überwinden und das Vertrauen zurückzugewinnen.

Querdenker wollen mit Stromausfall die Demokratie stürzen

Im Fokus der Ermittlungen, die nach Behördenangaben seit Oktober laufen, steht die Chatgruppe «Vereinte Patrioten». Laut einem ARD-Bericht sprachen Mitglieder davon, mit Anschlägen einen landesweiten Stromausfall auslösen zu wollen. Im daraus entstehenden Chaos sollte dann die demokratische Grundordnung gestürzt werden, heisst es.

Überraschen Sie die Pläne der Querdenker?

Teil des Plans war demnach auch die Entführung des Gesundheitsministers. In einer Aktion namens «Klabautermann» sollten die Personenschützer Lauterbachs ausgeschaltet und der Politiker entführt werden. Die Hauptverdächtigen wurden bei einer Razzia am Mittwoch festgenommen.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

StromausfallTwitterGewaltRazziaARDSPD