Innenministerin Faeser mit Kniefall für Opfer vom 11. September

Das Wichtigste in Kürze
- Bei den islamistischen Anschlagen am 11.
September 2001 hatten Terroristen vier Flugzeuge gekapert. Nachdem sie American-Airlines-Flug 11 in den Nordturm des World Trade Centers steuerten, flog kurze Zeit später ein weiteres Flugzeug in den Südturm. American-Airlines-Flug 77 lenkten die Angreifer in das Verteidigungsministerium nahe Washington. Eine vierte Maschine stürzte in Pennsylvania ab, nachdem die Passagiere Widerstand gegen die Entführer geleistet hatten. Die meisten der etwa 3000 Todesopfer kamen in New York ums Leben.
Faesers Reise nach Nordamerika war in Kanada gestartet. Von dort reiste sie nach Washington und anschliessend New York. In der US-Hauptstadt traf sie unter anderem US-Heimatschutzminister Alejandro Mayorkas. Faeser sollte am Donnerstag wieder in Richtung Berlin fliegen. Die Hauptthemen der Reise waren die Bekämpfung von Kindesmissbrauch, Terror, Extremismus und Kriminalität.