Herbert Diess greift Elon Musk an

Das Wichtigste in Kürze
- Herbert Diess ist seit kurzem auf Twitter.
- Der VW-Chef macht Elon Musk gleich eine Ansage.
- Auch dem neuen US-Präsident will er helfen.
Bereits 2025 möchte der deutsche Autohersteller VW pro Jahr über eine Million E-Autos verkaufen. In zehn Jahren will Volkswagen schon 70 reine E-Modelle produziert haben. Spätestens 2050 möchte der Konzern ein CO2-neutrales Unternehmen sein. Herbert Diess ist als VW-Chef also gefordert, zeigt sich aber selbstbewusst.
Seit wenigen Tagen ist Diess auf Twitter. Gleich mit seinem ersten Tweet macht er Tesla-CEO Elon Musk klar, mit wem er es künftig zu tun haben wird.
«Hallo Twitter. Ich bin hier, um mit VW etwas zu bewegen, vor allem bei politischen Themen. Und natürlich, um einige eurer Marktanteile zu bekommen, Elon Musk», kündigt Diess an.
Eine klare Ansage an Tesla und Musk, der erst vor kurzem zum reichsten Mann der Welt wurde.
Herbert Diess macht Biden ein Angebot
Auch an den neuen US-Präsidenten Joe Biden hat sich Herbert Diess bereits gewandt. Dieser erklärte zuvor, die Fahrzeuge der US-Regierung durch E-Fahrzeuge ersetzen zu wollen.
Diess unterstützt dieses Vorhaben und sagt, dass Volkswagen bereit zum Liefern sei. «Wir werden unsere E-Offensive in den USA starten.» Wird Biden das Angebot annehmen?