Nach dem massiven Blackout am Londoner Flughafen Heathrow werden nun Untersuchungen eingeleitet. Experten fordern eine Modernisierung der Infrastruktur.
Heathrow
Der umfassende Stromausfall am Flughafen Heathrow soll nun intensiv untersucht werden. - Keystone

Ein Feuer in einem Umspannwerk legte am vergangenen Freitag den grössten Flughafen Europas lahm. Der Stromausfall führte zu erheblichen Störungen im Flugverkehr und betraf über 1300 Flüge.

Nun hat die britische Regierung eine umfassende Untersuchung der Widerstandsfähigkeit der nationalen Infrastruktur angekündigt. Energieminister Ed Miliband betonte die Notwendigkeit, die Ursachen des Vorfalls zu verstehen und daraus zu lernen, wie «IT Boltwise» berichtet.

Experten warnen vor veralteter Technik am Flughafen Heathrow

Fachleute sehen den Vorfall als Warnsignal für die alternden elektrischen Systeme des Landes. Martin Kuball von der Universität Bristol weist darauf hin, dass viele Umspannwerke noch auf veraltete Technologien setzen.

heathrow
Am Flughafen Heathrow waren Passagiere von mehreren Stunden Wartezeit betroffen. - Keystone

Er empfiehlt laut «IT-Boltwise» die Umstellung auf moderne Technologien wie Festkörpertransformatoren. Diese könnten die Widerstandsfähigkeit des Stromnetzes erhöhen und ähnliche Vorfälle in Zukunft verhindern.

Flughafen nimmt Betrieb wieder auf

Nach dem Stromausfall arbeitete der britische Netzbetreiber National Grid an einer Übergangslösung, wie «ORF» berichtet. Auf der Plattform X teilte das Unternehmen demnach mit: «Teams haben rund um die Uhr gearbeitet, um den Strom so schnell wie möglich wiederherzustellen».

Bist du auch schon einmal an einem Flughafen gestrandet?

Am Freitagabend konnte der Flughafen den Betrieb schrittweise wieder aufnehmen. Zunächst wurde ein eingeschränkter Betrieb durchgeführt, um die Sicherheit der Passagiere zu gewährleisten.

Auswirkungen auf andere Flughäfen

Der Vorfall hatte auch Auswirkungen auf andere europäische Flughäfen. In Frankfurt wurden mehrere Flüge nach London gestrichen oder umgeleitet, wie «Hessenschau» berichtet.

heathrow frankfurt
Wegen des Heathrow-Blackouts kam es auch am Frankfurter Flughafen zu Verspätungen und Flugausfällen. (Achrivbild) - AFP/Archiv

Auch in Zürich wurden am Freitag alle Swiss-Flüge nach London Heathrow annulliert. Betroffene Passagiere wurden auf andere Flüge umgebucht und kontaktiert.

Forderungen nach Modernisierung

Die britische Regierung steht nun unter Druck, die Infrastruktur des Landes und somit auch den bedeutenden Flughafen Heathrow zu modernisieren.

Finanzielle Engpässe erschweren jedoch umfangreiche Investitionen.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

StromausfallFlughafenRegierungFeuerORFBlackout