Hans Josef Fell bekommt Millionen Preis aus China

Das Wichtigste in Kürze
- Hans-Josef Fell wird für sein Engagement im Bereich der erneuerbaren Energien honoriert.
- Der chinesische Milliardär Lui Che Woo verleiht ihm damit 2,5 Millionen Franken.
Der Energieexperte Hans-Josef Fell erhält einen mit 2,5 Millionen Franken dotierten Preis aus China. «Damit wollen wir Hans-Josef Fell als eine der Gründungsfiguren der globalen Erneuerbaren-Bewegung anerkennen», sagte der chinesische Milliardär Lui Che Woo dem «Handelsblatt» vom Freitag. Nach ihm ist der Preis benannt. Er wird laut «Handelsblatt» jedes Jahr in drei Kategorien vergeben: Nachhaltigkeit, Verbesserung des Wohles in der Welt und die Verbreitung positiver Energie.
Fell wurde in der ersten Kategorie ausgezeichnet. Er gilt als einer der Väter der deutschen Ökostrom-Förderung. Fell sagte der Zeitung, der Preis sei für ihn eine «herausragende Bestätigung» seiner jahrelangen Arbeit für die erneuerbaren Energien.
Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) ist dem Grünen-Politiker zufolge «trotz aller Kritik immer noch das zentrale Element zur Verbesserung des Klimas». Der 66-Jährige ist seit seinem Ausscheiden aus dem Bundestag vor fünf Jahren für die von ihm gegründete Organisation Energy Watch Group tätig. Das Preisgeld will Fell in die Organisation stecken, «um weiter für eine 100 Prozent grüne Energiezukunft zu kämpfen».