Haftstrafen nach Angriffen auf Polizei bei Protesten in Bristol

In Bristol hatten im März zahlreiche Menschen gegen ein neues Gesetz protestiert, das der Polizei weitreichende Befugnisse etwa bei Demonstrationen zusichert.
So darf sie friedliche Demonstrationen bereits einschränken, wenn sie etwa wegen Lärms «die Öffentlichkeit einschüchtern» oder «schweres Missbehagen» auslösen. Nach einer friedlichen Kundgebung griff eine Menge eine Polizeistation an.
Die örtliche Polizeichefin Carolyn Belafonte begrüsste die Urteile. «Die anhaltende Gewalt, wie wir sie in dieser Stadt oder gar im Land seit vielen Jahren nicht mehr gesehen haben, hatte absolut nichts mit Protest zu tun», sagte sie. Bisher wurden 75 Menschen festgenommen und davon 29 angeklagt. Mehrere Polizisten waren bei den Ausschreitungen verletzt worden, es entstand hoher Sachschaden.