Griechenland wagt weitgehende Öffnung der Geschäfte

Das Wichtigste in Kürze
- In Griechenland haben am Montag die Geschäfte wieder geöffnet.
- Zuvor befand sich das Land in einem monatelangen Lockdown.
Nach monatelangem Lockdown haben in Griechenland die Geschäfte am Montag wieder geöffnet. Eine leichte Lockerung hatte es zuvor seit November nur über die Weihnachtsfeiertage gegeben.
Die Regierung in Athen begründet den Schritt mit der niedrigen Zahl der Neuinfektionen. Zugleich appelliert aber sie aber anBürger, sich weiterhin an die strengen Massnahmen zu halten. Wenn die Regeln nicht eingehalten werden, haben wir keine andere Wahl, als die Geschäfte wieder zu schliessen», warnte Vize-Regierungschef Adonis Georgiadis im Fernsehsender Skai am Montagmorgen.
Kundengedränge soll vermieden werden
Er gehe davon aus, dass die Anzahl der Neuinfektionen wieder steigen werde. «Das geht nicht anders, wenn man die Wirtschaft öffnet und es dadurch zu mehr Kontakten kommt.» Ein leichter Anstieg sei jedoch zu verkraften, die Intensivbetten seien derzeit nur etwa zur Hälfte belegt. «Ist der Anstieg aber zu hoch, wird es wieder strengere Massnahmen geben.»
Die Geschäfte dürfen wieder Kunden empfangen, allerdings nur eine Person je 25 Quadratmeter Ladenfläche. In Regionen mit höheren Corona-Zahlen ist den Geschäften der Verkauf lediglich durch «Click Away» erlaubt, wobei die Kunden online oder telefonisch bestellen und die Ware vor dem Geschäft in Empfang nehmen können. Dadurch soll Kundengedränge im Laden vermieden werden.