Eurowings will Easyjet-Crews rekrutieren

Das Wichtigste in Kürze
- Wegen hoher Gebühren am Berliner Flughafen will sich Easyjet vom BER zurückziehen.
- Rund 275 Besatzungsmitglieder der Airline müssen mit einer Kündigung rechnen.
- Eurowings will nun das freigestellte Flugpersonal für ihre Flotte übernehmen.
Nachdem die Fluggesellschaft Easyjet sich am Flughafen BER zurückgezogen hatte, befinden sich freigestellte Crewmitglieder am Flughafen in Berlin. Die Lufthansa-Tochter Eurowings will sich dies zu Nutze machen und das Flugpersonal übernehmen.
Wie Eurowings-Chef Jens Bischof am Mittwoch mitteilte, soll die freigestellte Besatzung ein attraktives Jobangebot erhalten. Darüber dürften sie sich freuen, denn einem Drittel der Beschäftigen droht sonst der Jobverlust, so «rbb24». Die Billig-Airline wird ab dem kommenden Winter seine Flotte in Berlin verkleinern, teilte Easyjet am Dienstag mit.
Als Grund für den Rückzug aus Berlin nennt Easyjet die hohen Gebühren am Flughafen. Zudem sei «die Nachfrage nach der Corona-Krise langsamer gestiegen als zunächst erwartet». Von rund 800 Flugbegleitern und Piloten werden rund 275 Besatzungsmitglieder entlassen.