Ganz Deutschland hat am Dienstag mit dem extremen Winterwetter zu kämpfen. Der Verkehr ist vielerorts eingeschränkt. Meteorologen warnen vor Dauerfrost.
Deutschland wetter schnee
Eine Schneeräum-Strassenbahn in Magdeburg, Deutschland. - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Deutschland versinkt am Dienstag in einem Schnee-Chaos.
  • Der Verkehr sowie die Bahnverbindungen sind teilweise lahmgelegt.
  • Der Wetterdienst warnt vor strengem Dauerfrost in den nächsten Tagen.
Ad

Massiver Schneefall und eisige Kälte haben Deutschland auch am Dienstag weiterhin im Griff. Wegen des winterlichen Extremwetters waren unter anderem Autobahnen blockiert und der Bahnverkehr in vielen Teilen des Landes gestört. Durch den Zustrom kalter Polarluft breitete sich laut Wetterdienst derweil insbesondere in den nördlichen und östlichen Regionen strenger Frost aus.

Besonders grosse Verkehrsprobleme gab es unter anderem auf der Autobahn 2 bei Bielefeld in Nordrhein-Westfalen. Laut Polizei staute sich der Verkehr auf der A2 in der Nacht hinter querstehenden Lastwagen auf bis zu 30 Kilometern. Hilfskräfte versorgten die festsitzenden Menschen, erst am Vormittag rollte der Verkehr langsam wieder.

Winterwetter deutschland a2
Ein LKW liegt nach einen Unfall auf verschneiter und eisglatter Fahrbahn in einem Graben an der Autobahn A2 auf der Seite.
winterwetter schnee deutschland
Eine Anwohnerin in Sachsen-Anhalt, Wernigerode räumt den Gehweg vor ihrer Haustür vom Schnee.
winterwetter deutschland schnee
Mitarbeiter des Nahverkehrsbetreibers Dortmunder Stadtwerke versuchen mit Schaufeln Straßenbahnschienen vom Schnee zu befreien.
Berlin winterwetter
Auch Berlin bleibt von den massiven Schneefällen nicht verschont.
winterwetter deutschland polizei schnee
Die Polizei sperrt die Ausfahrt zur Autobahn A2 Richtung Hannover an der B66, nach dem ein Lkw in der Ausfahrt liegengeblieben war.

Auch auf der A9 in Sachsen-Anhalt im Raum Dessau und auf der niedersächsischen A7 nahe Göttingen kam es zu Störungen. Nach Angaben der Polizei gab es nach Sperrungen am Dienstag kilometerlange Rückstaus, die sich nur langsam auflösten. Teils massive Verkehrsbehinderungen durch Schneewehen und Unfälle wurden aber auch aus praktisch allen Ländern von Schleswig-Holstein bis Baden-Württemberg gemeldet.

Schneefälle schränken Bahnverkehr ein

Der Bahnverkehr war ebenfalls stark eingeschränkt. Nach Angaben der Deutschen Bahn fuhren zwischen Hamburg und dem Ruhrgebiet sowie von Hamburg aus in Richtung Norden keine Fernzüge. Auch die Verbindungen von Dresden nach Berlin, Leipzig, Frankfurt am Main und Hannover waren unterbrochen.

winterwetter bahnverkehr ice schnee
Blick auf die zugeschneite ICE-Trasse im Landkreis Hildesheim zwischen Hannover und Göttingen. - dpa

Weiter stark gestört war der Fernverkehr von Berlin in Richtung Frankfurt, Hannover, Erfurt und München. Gleiches galt laut Bahn für die Verbindung von Hamburg über Frankfurt bis nach München.

Meteorologen warnen vor Dauerfrost

Auch der Regionalverkehr der Bahn in vielen Landesteilen war beeinträchtigt. Einsatzkräfte von Hilfsorganisationen, Bahn, Strassenmeistereien und Abschleppdienste arbeiteten weiter unter Hochdruck, um wichtige Strassen und Schienen offenzuhalten. Neue extreme Schneefälle gab es dem Deutschen Wetterdiensts (DWD) zufolge nur noch in Teilen Schleswig-Holsteins und Mecklenburg-Vorpommerns in Ostseenähe.

rügen winterwetter eis
Die Seebrücke der Ostseeinsel Rügen ist teilweise mit einem Eispanzer überzogen. - dpa

Dort bestand demnach weiterhin die Gefahr unwetterartiger Zustände, in den anderen Landesteilen sollte sich die Lage dagegen zunehmend beruhigen. Zugleich sagen die Meteorologen aber teils strengen Dauerfrost von bis zu minus 20 Grad Celsius voraus.

Zudem sollte es weiter glatt bleiben. Vielerorts warnten die Behörden derweil davor, zugefrorene Gewässer zu betreten. Die Eisflächen seien oftmals erst wenige Millimeter dick, hiess es.

Unfälle glücklicherweise ohne Verletzte

Bundesweit ereigneten sich witterungsbedingte Verkehrsunfälle, die teils nur durch glückliche Umstände glimpflich endeten. In der rheinland-pfälzischen Gemeinde Wittlich kam am Dienstag ein mit Kitakindern besetzter Bus von einer schneeglatten Strasse ab. Dabei kollidierte er mit einem geparkten Auto und krachte in die Wand eines Hauses. Laut Polizei wurde aber niemand verletzt.

wittlich unfall
Im rheinland-pfälzischen Wittlich ereignete sich ein Verkehrsunfall mit einem Kindergartenbus. - Polizeidirektion Wittlich

Im baden-württembergischen Schopfheim sank ein Linienbus auf einer Landstrasse auf dem weichen Randstreifen ein und kam ins Rutschen. Laut Polizei bewahrte nur die Leitplanke den mit vier Menschen besetzten Bus davor, eine zehn Meter tiefe Böschung hinabzustürzen. Der Busfahrer wollte demnach vorsichtig einen entgegenkommenden Schneepflug passieren. Verletzte gab es nicht.

Wetter sorgt für Verzögerung bei Impfkampagne

Auswirkungen hatte das Extremwetter teilweise erneut auch auf die Corona-Impfkampagne. Aufgrund der Verkehrslage mussten in Niedersachsen nach Angaben des Landesgesundheitsministeriums Impfstofflieferungen an 20 Impfzentren in verschiedenen Teilen des Bundeslandes ausfallen. Die Transporte sollten so schnell wie möglich nachgeholt werden, um die Verzögerungen aufzuholen.

Winterwetter impfkampagne deutschland
Die extremen Wetterverhältnisse sorgen für Verzögerungen bei der Impfkampagne. - dpa

Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) warnte die Bürger vor Einschränkungen im Bahnverkehr bis Mittwoch. Neben dem Neuschnee an der Ostseeküste bereite der strenge Frost Sorgen, sagte er am Dienstag bei «Bild live». Die im Osten des Landes angekündigten Temperaturen von bis zu minus 25 Grad seien «für die Infrastruktur eine zusätzliche Herausforderung».

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

A2AutobahnDeutsche BahnBahnCoronavirus