Laut dem britischen Verteidigungsministerium lockt China ehemalige Militärpiloten mit hohen Geldsummen, um ihr Wissen an das chinesische Militär weiterzugeben.
Eurofighter
Ein Eurofighter Typhoon der britischen Royal Air Force und ein russisches Jagdflugzeug SU-30, fotografiert im Juni 2019. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • China wirbt britische Kampfjet-Piloten an, um seine eigenen Streitkräfte auszubilden.
  • Dabei werden den Piloten Summen in der Höhe von 270'000 Franken geboten.
  • Das britische Verteidigungsministerium hat eine Geheimdienstwarnung herausgegeben.
Ad

China hat bis zu 30 ehemalige britische Militärpiloten abgeworben, um Mitglieder der chinesischen Armee auszubilden. Das Vereinigte Königreich zeigt sich besorgt. Am Dienstag hat es eine Geheimdienstwarnung herausgegeben – ehemalige Militärpiloten sollen alarmiert werden.

«Die Piloten erhalten lukrative Angebote», wird ein britischer Beamter von der «BBC» zitiert. «Geld ist ein starker Motivator». Einige der Angebote hätten sich auf umgerechnet bis zu 270'000 Franken belaufen.

Kritische Informationen

Die Piloten weisen Erfahrung mit schnellen Jets und Hubschraubern auf. Sie kämen aus allen Bereichen des Militärs, nicht nur aus der Royal Air Force.

Royal Air Force
Laut dem britischen Verteidigungsministerium wirbt China britische Ex-Piloten mit hohen Geldummen ab. (Symbolbild)
Panavia Tornado
Ein Panavia Tornado der US-Luftwaffe ist auf der 46. Internationalen Pariser Luftfahrtausstellung auf dem Flughafen Le Bourget nördlich von Paris zu sehen. (Symbolbild)
british royal air force
Ein Transporthubschrauber der britischen Royal Air Force schwebt über dem Rollfeld der Operationsbasis Barkhane in Gao, Mali.

Die Ex-Piloten werden in China dafür eingesetzt, um die Funktionsweise westlicher Flugzeuge und Piloten zu verstehen und dieses Wissen weiterzugeben. Informationen, die im Falle eines Konflikts mit Taiwan entscheidend sein könnten.

«Es braucht westliche Piloten mit grosser Erfahrung, um die Taktik und die Fähigkeiten der chinesischen Luftwaffe auszuschöpfen», erklärt der Beamte der «BBC».

Fälle häufen sich

Aktive Piloten der britischen Streitkräfte seien derzeit ebenfalls im Visier der Chinesen. «Es ist ein andauerndes Problem.» Das britische Verteidigungsministerium geht aber davon aus, dass bislang keiner der aktiven Piloten ein Angebot angenommen hat.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

FrankenSchweizer ArmeeBBCLuftwaffe