Chaotische Szenen in Deutschland nach schwerem Unwetter

Das Wichtigste in Kürze
- Die Unwetter brachte in Nordrhein-Westfalen unter anderem ein Tankstellendach zum Einsturz.
- Zudem richtete es auch an der Universität Wuppertal Schäden an.
- Das Gewitter zog in Richtung Bayern weiter.
Nach Universitätsangaben stürzten bis zu 50 Quadratmeter des Daches eines Uni-Gebäudes ein. Der Keller sowie Teile des Erdgeschosses mindestens zweier weiterer Gebäude wurden überflutet. Verletzte wurden zunächst aber nicht gemeldet. Bereits vor knapp zwei Wochen wurde der Norden Deutschlands von verheerenden Unwettern heimgesucht.
Wuppertal im Ausnahmezustand
Nach den massiven Regenfällen herrsche in der Stadt «offensichtlich der Ausnahmezustand», teilte die Feuerwehr am späten Abend mit. Mehr als 500 Einsätze standen demnach noch aus. Die Feuerwehr Wuppertal reichte bei der Feuerwehr Essen ein offizielles Hilfeersuchen ein. Die Deutsche Bahn und die Wuppertaler Schwebebahn, das Wahrzeichen der Stadt, stellten demnach den lokalen Betrieb ein.
Hunderte Einsätze der Feuerwehr
Auch aus anderen Teilen von Nordrhein-Westfalen wurden hunderte Einsätze der Feuerwehr wegen über die Ufer tretender Bäche, überschwemmter Strassen und Keller gemeldet. Der Deutsche Wetterdienst warnte am späten Dienstagabend, die schweren Gewitter zögen in einem breiten Streifen vom Westen und Nordwesten bis in den Osten und Südosten Deutschlands. Unwetterwarnungen galten auch für die Bundesländer Bayern und Niedersachsen. Der Wetterdienst warnte vor Überflutungen von Kellern und Strassen, Schäden an Gebäuden, Autos und landwirtschaftlichen Kulturen durch Hagelschlag, örtlichen Blitzschäden und stellenweise unpassierbaren Strassen und Schienenwegen.
Auch in der Schweiz
Vor Kurzem gab es auch in der Schweiz starke Unwetter, betroffen war vor allem die Region Bern.