Im Europaparlament soll es unter den Abgeordneten zu sexuellem Missbrauch gekommen sein. Am Mittwochmorgen wurde diskutiert.
Das Europaparlament fordert eine externe Untersuchung.
Das Europaparlament fordert eine externe Untersuchung. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Missbrauchsvorwürfe im EU-Parlament führten dazu, dass heute über eine Lösung debattiert wurde.
  • Alle Parteien fordern eine externe Untersuchung.
Ad

Nach Medienberichten über sexuelle Belästigungen innerhalb der EU-Institutionen berät das Europaparlament darüber, ob es im eigenen Haus etwas ändern muss. Sozialdemokraten, Liberale, Linke und Grüne schlugen am Mittwoch in Strassburg unabhängige und externe Untersuchungen von Missbrauchsvorwürfen vor.

Im Zuge des Skandals um US-Filmmogul Harvey Weinstein hatte es zuvor Medienberichte über schwere sexuelle Belästigungen auch im Europaparlament gegeben. Mehrere Abgeordnete und Mitarbeiter forderten vorab in einer E-Mail an EU-Parlamentspräsident Antonio Tajani einen «radikalen Wandel».

Der hatte externe Untersuchungen zuvor abgelehnt und auf einen existierenden, parlamentsinternen Ausschuss verwiesen, der sich auch mit Beschwerden wegen sexueller Belästigung befasse. «Wir werden sehen, wie viele Personen sich melden», hatte Tajani gesagt. Viele Beschwerden gebe es bisher nicht.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Harvey Weinstein