Der chinesische Smartphone-Hersteller Xiaomi steigt mit dem Mi Surface Display 34 in den Bildschirmmarkt ein.
Xiaomi Mi Surface Display
Das neue Xiaomi Mi Surface Display 34. - Giztop.com

Das Wichtigste in Kürze

  • Xiaomi ist für seine Mittelklasse-Smartphones bekannt.
  • Jetzt überrascht die Firma mit einem eigenen Computermonitor.
  • Das Gaming-Display nennt sich «Mi Surface Display» und ist besonders günstig.
Ad

Xiaomi bringt das Mi Surface Display 34 auf den Markt. Es eignet sich mit einer Bildwiederholfrequenz von 144 Hertz besonders gut fürs Gaming. Bei einer Reaktionszeit von vier Millisekunden kostet das Teil rund 460 Franken. Je nach Quelle kann es sogar noch günstiger sein.

Aktuell wurde der 3440-mal-1440-Pixel-starke UltraWide-Screen Monitor zwar nur in China lanciert. Über Importeure wie «Giztop» lässt sich der Bildschirm aber auch in die Schweiz chiffrieren – inklusive zweijähriger Garantie.

Xiaomi ist günstig

Bisherige Monitore mit dieser Auflösung, die mit 144 Hertz das Gamer-Herz höherschlagen lassen, kosten selten weniger als 1000 Franken. Xiaomis Display ist also vergleichsweise günstig.

Und der Name ist auffällig: Zwar bedeutet «Surface» nichts anderes als Oberfläche. Doch hat Microsoft den Begriff, was öffentliche Assoziationen angeht, mehr oder weniger für sich beansprucht. Sucht man auf Google nach «Mi Surface Display» werden unter den Suchresultaten dementsprechend zunächst einmal Dutzende Microsoft-Geräte aufgeführt.

Full HD monitor für 100 Franken

Ende Oktober kommt zudem das Mi Display (ohne Namenszusatz «Surface») auf den Markt. Es wird rund 100 Franken kosten und eine Auflösung von 1920 mal 1080 Pixel bieten.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

XiaomiFrankenGoogleMicrosoft