Xiaomi hat am 2. März 2025 das Xiaomi 15 Ultra vorgestellt. Das Smartphone setzt mit einer 200-MP-Periskop-Kamera, Leica-Optik und KI-Funktionen neue Massstäbe.
Xiaomi 15 Ultra
Neben dem «normalen» 15 (rechts), das ab 1000 Euro zu haben ist, bietet Xiaomi auch noch das 15 Ultra (links) an, das mindestens 1500 Euro kostet. - dpa

Das Xiaomi 15 Ultra verfügt über ein Quad-Kamera-System mit einer 200-MP-Periskop-Zoom-Kamera, die eine 5-fache optische Zoomleistung bietet, wie «Techreviewer» berichtet. Die Hauptkamera nutzt einen 1-Zoll-Sensor von Sony und eine Leica Summilux-Optik für herausragende Bildqualität.

Wirst du dir das neue Xiaomi kaufen?

Die Kamera unterstützt 4K-Videoaufnahmen mit 120 fps und Dolby Vision 4K bei 60 fps. Zudem ermöglicht die 10-bit Log-Aufnahme professionelle Videobearbeitung, so «Moneycontrol».

Xiaomi 15 Ultra: Design und Display

Das Xiaomi 15 Ultra überzeugt mit einem 6,73-Zoll WQHD+ AMOLED-Display, das eine Spitzenhelligkeit von 3200 nits erreicht, wie «Notebookcheck» berichtet. Das Gehäuse kombiniert Glasfaser mit PU-Leder für eine hochwertige Haptik und verbesserte Robustheit.

Das Display nutzt eine 1Hz Always-On-Technologie, die die Akkulaufzeit optimiert. Gleichzeitig bietet es eine hervorragende Farbwiedergabe und Schärfe, so «Smartzone».

xiaomi 15 ultra kamera
Das Xiaomi 15 Ultra ist mit einer Leica-Kamera ausgestattet. - Youtube/EvolutionofTech E T

Unter der Haube arbeitet der Snapdragon 8 Elite-Prozessor, der für schnelle Performance und effiziente Energieverwaltung sorgt, wie «Tariffuxx» berichtet. Das Smartphone unterstützt HyperOS 2 mit KI-Funktionen wie AI Writing, AI Speech Recognition und AI Image Enhancement.

Die HyperConnect-Technologie ermöglicht nahtlose Dateifreigabe zwischen Android, iOS und macOS-Geräten. Dies erleichtert die Zusammenarbeit und den Datenaustausch, so «Mi Global».

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

SmartphoneAndroidSonyiOSXiaomi