Viele Smartphones setzen unterdessen auf den 5G-Standard. Nicht aber die Marke Sony Xperia. Das soll sich ab 2020 ändern.
Sony Xperia
Sony Produziert schon länger keine Handys der Compact-Reihe mehr. Dies soll sich eventuell bald ändern. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Sony hat bei seinen Xperia-Smartphones bisher auf den 5G-Mobilfunkstandard verzichtet.
  • Ab 2020 sollen Flaggschiff-Geräte jedoch mit der neuen Technologie ausgestattet werden.
  • Das erste Sony Xperia mit 5G-Unterstützung soll angeblich im Frühling 2020 erscheinen.
Ad

Zahlreiche Smartphone-Hersteller setzen bei ihren neusten Flaggschiff-Geräten auf den 5G-Standard. Nicht aber Sony: So verzichtete das japanische Unternehmen bisher auf die neue Mobilfunktechnologie – auch beim kürzlich lancierten Xperia 5.

Wie «Sumahoinfo» nun jedoch berichtet, soll sich das schon bald ändern. Ab 2020 wolle Sony bei seinen Flaggschiffen ebenfalls auf die 5G-Technologie setzen. Budget- und Mittelklasse-Geräte sollen allerdings weiterhin mit 4G-Unterstützung angeboten werden.

Das erste Sony Xperia mit 5G-Standard soll Gerüchten zufolge im Frühling nächsten Jahres erscheinen. Das Timing scheint damit perfekt: So will der japanische Mobilfunkanbieter «Docomo» im gleichen Zeitraum landesweit seinen 5G-Betrieb aufnehmen.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Sony