«Rime»-Entwickler Tequila Works meldet Insolvenz an

Das spanische Entwicklerstudio Tequila Works, bekannt für Spiele wie «Rime» und «Deadlight», hat laut «JPGames» Insolvenz angemeldet. Die Nachricht kommt überraschend, da der chinesische Konzern Tencent erst kürzlich in das Unternehmen investiert hatte.
Gründe für die Insolvenz des «Rime»-Entwicklers unklar
Tequila Works wurde 2009 gegründet und erlangte mit «Rime» grosse Bekanntheit. Das Puzzle-Adventure erschien 2017 und erhielt positive Kritiken.
Trotz des Erfolgs scheint das Studio nun in finanzielle Schwierigkeiten geraten zu sein. Die Gründe für die Insolvenz sind noch unklar.

«XboxDynasty» berichtet, dass das Studio bereits seit einiger Zeit Probleme hatte, neue Projekte zu finanzieren. Daher suchte man sich einen starken Partner.
Tencent-Investition reichte nicht aus
Tencent erwarb im Januar 2022 eine Mehrheitsbeteiligung an Tequila Works. Der chinesische Konzern ist bekannt für seine Investitionen in der Spielebranche.
Offenbar konnte selbst diese finanzielle Unterstützung das Studio nicht retten. Die Insolvenz des «Rime»-Herstellers wirft Fragen zur Zukunft laufender Projekte auf.
Zuletzt arbeitete Tequila Works an mehren neuen Titeln, darunter auch ein VR-Spiel namens «Gylt» für Google Stadia. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation entwickeln wird.
Auswirkungen auf die Spielebranche
Die Insolvenz von Tequila Works zeigt die Herausforderungen, denen sich Entwicklerstudios gegenübersehen. Selbst mit namhaften Investoren können finanzielle Probleme auftreten, denn die Spieleentwicklung ist oft mit hohen Kosten und Risiken verbunden.
Hast du «Rime» gespielt?
Für Fans der Spiele von Tequila Works ist die Nachricht besonders bitter. Das Studio war schliesslich für seine kreativen und atmosphärischen Titel bekannt.
Der Verlust könnte eine Lücke in der Indie-Spielelandschaft hinterlassen. Es bleibt zu hoffen, dass die talentierten Entwickler bei anderen Studios unterkommen.