Phil Spencer, der de facto Chef von Xbox, hat sich in einem Interview zu 8K und Raytracing geäussert – und zwar überraschend negativ.
nintendo switch 2 xbox chef
Der Chef von Xbox, Phil Spencer. (Archivbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Raytracing und 8K ist in der Gaming-Welt im Moment in aller Munde.
  • Erstaunlicherweise zeigt sich der Chef von Xbox nicht überzeugt von den Technologien.
Ad

Die Releases der kommenden Konsolen von Sony und Microsoft stehen kurz bevor. An beiden Fronten wird ordentlich an der Performance geschraubt. Dementsprechend sind Fans gespannt darauf, Games zu zocken, welche diese Leistung ausnutzen. Anders sieht es jedoch Xbox-Chef Phil Spencer, welcher sich nicht grossartig um die neuen Fähigkeiten der Konsolen zu kümmern scheint.

In einem Interview meinte er, dass 8K noch für eine lange Zeit nicht relevant sein wird. «Ich denke, 8K ist eine aufstrebende Technologie. Die Darstellungsmöglichkeiten der Geräte sind noch nicht wirklich ausgereift. Ich denke, wir sind Jahre davon entfernt, 8K bei Videospielen zum Standard zu machen —, falls das jemals passieren wird.»

Spieler können weder von Raytracing noch von 8K profitierten

Auch sehe er keine wirkliche Verwendung für Raytracing. Im Interview meinte er, keine Titel zu kennen, welche wirklich von der neuen Licht-Technologie profitieren würden. Und das sagt Spencer, obwohl die neue Xbox Series X 8K-fähig ist und Raytracing unterstützt.

Ist 8K und Raytracing bei den neuen Konsolen notwendig?

Auch Liz Harmen, Head of Gaming Engineering bei Xbox, meinte, dass Spiele-Entwickler überschätzen, wie viele Gamer überhaupt einen 4K-Fernseher besässen. Der Übergang von Full-HD zu 4K würde gerade erst stattfinden. Was auch bedeutet, dass 8K noch weit weg ist.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

MicrosoftSonyXbox