Sony vereint im neuen PS5-Update technische Innovationen mit Nostalgie. Spieler profitieren von nostalgischen Designs und verbesserten Audiofunktionen.
ps5 update
Sony setzt beim neuen PS5-Update auf Nutzerfeedback. - Sony

Sony hat ein umfassendes Systemupdate für die PlayStation 5 angekündigt, das ab Donnerstag weltweit schrittweise ausgerollt wird. Im Fokus stehen zwei Neuerungen: die Einführung nostalgischer Benutzeroberflächen und die neue Audiofokus-Funktion.

Beide Features basieren laut Sony auf den Wünschen und Rückmeldungen der Community, wie «IT Boltwise» berichtet.

PS5 Update: Zurück zu altem Charme

Mit dem Update können Spieler erstmals zwischen klassischen Designs der PlayStation 1 bis 4 wählen. Diese Option war zuvor nur temporär zum 30-jährigen Jubiläum der PlayStation verfügbar.

PS5 update
Das PS5-Update bringt die Rückkehr klassischer UI-Designs. - Depositphotos

Nun lassen sich die Retro-Designs dauerhaft aktivieren, ohne die Funktionalität der modernen Benutzeroberfläche einzuschränken. Die Auswahl erfolgt über das Menü unter [System] > [Erscheinungsbild] > [Erscheinungsbild und Sound], wie «Play3» erläutert.

Die Rückkehr der klassischen UI-Designs ist ein direkter Wunsch vieler langjähriger PlayStation-Fans. Sony stärkt damit die emotionale Bindung zur Marke, so «IT Boltwise».

Audiofokus: Klangerlebnis für Kopfhörer

Das zweite zentrale Feature des PS5-Updates ist die Audiofokus-Funktion. Sie ermöglicht es, bestimmte Tonbereiche gezielt zu verstärken.

Darunter etwa Dialoge, Umgebungsgeräusche oder tiefe Klänge wie Motorengeräusche. Die Funktion ist exklusiv für kabelgebundene Kopfhörer über USB oder Klinkenanschluss verfügbar.

Nutzer von HDMI-Verbindungen wie Fernsehern oder Soundbars können diese Neuerung vorerst nicht nutzen, wie «Shock2» berichtet.

Individuelle Einstellmöglichkeiten

Vier voreingestellte Profile stehen zur Auswahl: Tiefton verstärken, Stimmen hervorheben, hohe Töne betonen sowie leise Geräusche verstärken. Die Intensität lässt sich in drei Stufen regulieren und sogar getrennt für linken und rechten Kanal anpassen.

Freust du dich auf das neue PS5-Update von Sony?

Die Einstellungen können entweder im Einstellungsmenü oder direkt im Control Center vorgenommen werden, wie «Cashys Blog» bestätigt. Die Audiofokus-Funktion richtet sich an Spieler, die ein immersiveres und individuell abgestimmtes Sounderlebnis wünschen.

Gerade bei Spielen, in denen akustische Hinweise entscheidend sind, kann dies einen spürbaren Unterschied machen, so «Play3».

Community-Feedback

Der Rollout des PS5-Updates erfolgt gestaffelt, um mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben. Sony betont, dass diese Neuerungen als direkte Reaktion auf die Wünsche der Community entwickelt wurden.

Die Rückkehr der Retro-Designs und die Audiofokus-Funktion könnten als Testlauf für weitere innovative Features dienen, wie «IT Boltwise» analysiert.

Nostalgie trifft Technik – ein Spagat mit der Zukunft

Mit dem aktuellen PS5-Update demonstriert Sony, wie sich technologische Weiterentwicklung und nostalgische Elemente verbinden lassen.

ps5 update
Sony hört auf seine Fans und bezieht sich bei seinem PS5-Update auf deren Wünsche. - keystone

Die neuen Funktionen bereichern die PS5-Erfahrung und sorgen für frischen Wind in der Konsolenlandschaft.

Experten sehen darin einen gelungenen Spagat zwischen Fortschritt und Tradition, wie «Shock2» zusammenfasst.

PS5 bleibt am Puls der Zeit

Das PS5-Update bringt nicht nur optische, sondern auch funktionale Verbesserungen. Spieler erhalten mehr Individualität und Kontrolle über ihr Gaming-Erlebnis.

Sony zeigt, dass Nutzerfeedbacks ernst genommen und Innovationen gezielt umgesetzt werden, wie «Play3» berichtet.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

PlaystationTechnikGamingSony