Phil Spencer, Xbox-Chef, nennt Nintendo einen «grossartigen Partner» und plant, die Reichweite der Xbox-Franchises mit der Switch 2 deutlich zu vergrössern.
nintendo switch 2 xbox chef
Der Chef von Xbox, Phil Spencer. (Archivbild) - Keystone

Die Nintendo Switch 2 erscheint im Juni und wird bereits jetzt von einer engen Zusammenarbeit zwischen Microsoft und Nintendo geprägt. Xbox-Chef Phil Spencer betonte zudem erneut, dass Microsoft ausgewählte eigene Titel auf der neuen Nintendo-Konsole veröffentlichen möchte.

«So können wir unsere Community von Leuten, die sich für unsere Franchises interessieren, weiter ausbauen (...)». Das erklärte Spencer gegenüber «Variety».

Erste Microsoft-Titel für Switch 2 angekündigt

Gerüchten zufolge plant Microsoft, beliebte Titel wie den Flight Simulator 2024 oder Halo: The Master Chief Collection für die Switch 2 bereitzustellen. Bereits 2022 schlossen Microsoft und Nintendo einen zehnjährigen Deal ab, um Call of Duty auf Nintendo-Systeme zu bringen.

Diese Partnerschaft wird nun mit der neuen Hardware weiter ausgebaut. Spencer betonte, dass Nintendo für Microsoft eine einzigartige Möglichkeit bietet, neue Spieler ausserhalb der Xbox- und PC-Community zu erreichen.

Freust du dich auf die exklusiven Titel für die Switch 2?

«Ich glaube wirklich fest daran, was Nintendo für diese Branche bedeutet und dass wir sie weiterhin unterstützen werden». So Spencer laut «Eurogamer».

Xbox-Chef will Community vegrössern

Die geplanten Veröffentlichungen sind Teil einer langfristigen Strategie.

Microsoft setzt darauf, die eigenen Marken auf möglichst vielen Plattformen verfügbar zu machen und so die Community zu vergrössern.

Schon Anfang des Jahres hatte Spencer betont, dass Xbox-Spiele nicht grundsätzlich exklusiv bleiben sollen. Nach dem Teaser zur Switch 2 stand Spencer auch mit Nintendo-Präsident Shuntaro Furukawa in Kontakt.

Plattformoffenheit als Zukunftsstrategie

Branchenbeobachter sehen in der Öffnung der Xbox-Spiele für die Switch 2 einen Meilenstein für die Gaming-Industrie. Die Plattformoffenheit ist für Microsoft ein zentrales Element, um neue Zielgruppen zu erschliessen.

Spencer hebt hervor, dass es keine roten Linien für Veröffentlichungen auf anderen Systemen gibt. «Wir haben die Switch 1 unterstützt und ich möchte auch Switch 2 unterstützen. Nintendo war ein grossartiger Partner», so Spencer laut «ntower».

nintendo switch 2 xbox chef
Nintendo Switch 2: Neue Tasten und vergrösserte Steuerknüppel sind nur einige der Veränderungen. - Youtube/@Dr. UnboxKing

Die technische Ausstattung der Switch 2 ermöglicht es erstmals, auch grafisch anspruchsvollere Titel auf einer Nintendo-Konsole zu spielen. Experten gehen davon aus, dass die Zusammenarbeit zwischen Microsoft und Nintendo die Attraktivität beider Plattformen weiter steigern wird.

Neue Chancen für Spieler und Industrie

Mit der geplanten Veröffentlichung von Xbox-Spielen auf der Switch 2 setzen Microsoft und Nintendo ein Zeichen für Offenheit und Innovation. Die Spieler profitieren von einer grösseren Auswahl an Titeln, während beide Unternehmen ihre Reichweite und Relevanz ausbauen können.

Die Partnerschaft zwischen Phil Spencer und Nintendo wird von Experten als zukunftsweisend für das gesamte Gaming-Ökosystem eingeschätzt.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Call of DutyMicrosoftGamingNintendo SwitchNintendoXbox