Der Prozessor der Nintendo Switch 2 sorgt bereits für Diskussionen, da er einen Nvidia T239-Chip nutzt, der auf älteren Fertigungstechnologien basiert.
nintendo switch 2
Experten analysieren die neue Nintendo Switch 2 vor ihrer Markteinführung - Screenshot nintendo.com

Der Prozessor der Nintendo Switch 2 sorgt bereits vor Markteinführung für Diskussionen. Eine Analyse des Youtube-Kanals «Geekerwan» bestätigt: Im Inneren arbeitet ein Nvidia-Chip mit dem Namen T239.

Dieser Chip ist eng verwandt mit dem T234 «Orin», der in Fahrzeugen und Robotern eingesetzt wird.

Die Switch 2 verfügt über acht CPU-Kerne, die auf der ARM-Architektur Cortex-A78C basieren. Die Grafiklösung nutzt sechs Texture Processor Clusters mit insgesamt 1'536 Shader-Kernen.

12 GB RAM und 8-Nm-Prozess für den neuen Prozessor

Begleitet wird der Prozessor von 12 GByte LPDDR5X-RAM, der über 128 Datenleitungen angebunden ist, wie «heise online» schreibt.

Nintendo Switch 2
Nintendo hat die finalen Hardware-Spezifikationen der Switch 2 bekannt gegeben. (Symbolbild) - Depositphotos

Die Fertigung des Chips erfolgt bei Samsung im 8-Nanometer-Prozess. Das ist eine leicht verbesserte Version der 10-nm-Klasse.

Er wurde bereits für andere Nvidia-GPUs wie die GA107 der Ampere-Generation genutzt, wie «ComputerBase» berichtet. Die Technik stammt aus den Jahren 2017/2018 und ist damit nicht mehr auf dem neuesten Stand.

Nintendo Switch 2: Auswirkungen der älteren Fertigung

Durch die ältere Fertigungstechnik ist die Effizienz des Prozessors geringer als bei modernen Chips, etwa von TSMC.

Nintendo Switch 2
Der Einsatz von Technologien aus den Jahren 2017/2018 könnte Auswirkungen auf die Akkulaufzeit der Nintendo Switch 2 haben. (Symbolbild) - Depositphotos

Das kann sich negativ auf die Akkulaufzeit und die Wärmeentwicklung auswirken, wie «heise online» berichtet. Für Nintendo dürfte der Produktionspreis attraktiv sein.

GPU auf Ampere-Architektur basiert

Die GPU basiert auf Nvidias Ampere-Architektur, die auch in der GeForce RTX 3050 6 GB zum Einsatz kam. Damit erreicht die Switch 2 einen Technikstand von etwa 2020, wie «ComputerBase» berichtet.

Freust du dich auf die Nintendo Switch 2?

Die Nintendo Switch 2 erscheint am 5. Juni 2025.

Sie bietet ein 7,9-Zoll-LCD, 256 GB Speicher und unterstützt 4K-Auflösung am TV. Das fasst «ComputerBase» abschliessend zusammen.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

ArchitekturYoutubeSamsungTechnikNintendo SwitchNintendo