Seagate hat neuartige HDDs mit zwei Lese- und Schreibköpfen hergestellt. Microsoft testet diese aktuell.
Microsoft gericht
Das Logo des Software-Riesen Microsoft. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Microsoft testet aktuell neuartige Seagate Festplatten.
  • Die HDDs sollen dank der Mach.2 Technologie genau so schnell arbeiten, wie eine SSD.
Ad

Festplatten sind für viele Konsumenten heutzutage schon fast überflüssige Technologie. Sie sind langsamer als SSDs und mittlerweile sind sie auch nicht mehr wesentlich günstiger als die neueren Solid-State-Drives.

Seagate glaubt aber offenbar an das Potenzial von HDDs und versucht diese doppelt so schnell zu machen. Dies, indem die Anzahl der Lese- und Schreibköpfe verdoppelt werden soll. Seagate nennt diese Technologie Mach.2.

Microsoft scheint an das Potenzial von Mach.2 zu glauben und testet aktuell Festplatten mit dieser Technologie. Damit hofft Seagate mit Festplatten auf 520 Megabyte bewegten Daten pro Sekunde zu kommen. Dabei würde es sich um Geschwindigkeiten handeln, welche einer SSD ähneln würden.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

DatenMicrosoft