Google und Citigroup Bank planen Grossangriff auf Nutzerdaten

Das Wichtigste in Kürze
- Google möchte seinen Kunden eigene Girokonten anbieten.
- So würde der Silicon-Valley-Konzern an viele Nutzerdaten kommen.
Google plant einen Grossangriff auf die Nutzerdaten. Im kommenden Jahr will das Unternehmen aus dem Silicon Valley dem Kunden nämlich ein eigenes Girokonto anbieten. Dafür arbeitet der Konzern mit der Citigroup Bank zusammen.
Neben Citigroup soll auch eine lokale Kreditgenossenschaft aus Stanford eine Rolle spielen. Das sagten Insider gegenüber dem «Wall Street Journal».
Die Girokonten sollen 2020 auf den Markt kommen. Kunden könnten dann über die Google Pay App auf ihre Konten zugreifen. Die Bankenwelt dürfte zittern, denn: Schlimmster Albtraum für sie wäre, dass sich Technologieriesen durch digitale Systeme verwalten, ohne dass Banken benötigt werden.
Doch Google scheint andere Absichten zu haben, als sich mit den Banken anlegen zu wollen. Finanzdienstleistungen sind nämlich eine wichtige Möglichkeit für Technologie-Konzerne, um an wertvolle Kunden-Daten zu kommen. Ein Girokonto ist ein träges Produkt, Leute wechseln die Bank nicht oft, und somit ein ideales Mittel zum Zweck.
Google würde so auf relativ einfache Weise erfahren, wo Leute einkaufen, was sie verdienen und welche Rechnungen sie bezahlen.