Das Google Pixel 9a ist ab heute erhältlich und verspricht ein starkes Preis-Leistungs-Verhältnis. Es überzeugt mit modernen Features und solider Ausstattung.
Google Pixel 9a
Das neue Google Pixel 9a überzeugt mit einem ordentlichen Preis-Leistungsverhältnis. - Google

Googles neuestes Mittelklasse Smartphone Pixel 9a ist seit heute ab einem Startpreis von 499 Franken erhältlich. Es kommt mit einem 6,3 Zoll OLED-Display, das unter anderem eine Bildwiederholrate von bis zu 120 Hz bietet.

Laut «Teltarif» sorgt der Tensor G4 Prozessor für eine flüssige Performance, unterstützt durch 8 GB RAM und Android 15.

Die Kameras des Pixel 9a bestehen aus einer Hauptlinse mit 48 Megapixeln und einer Ultraweitwinkelkamera mit 13 Megapixeln. Wie «Notebookcheck» hervorhebt, bietet das Gerät eine solide Fotoqualität, auch wenn die Sensoren kleiner sind als bei den teureren Modellen.

Was kann das Google Pixel 9a?

Weiter überzeugt das Pixel 9a durch seinen grossen Akku mit einer Kapazität von 5'100 mAh, der kabelloses Laden unterstützt. Laut «GSM Arena» ist dies der bisher grösste Akku in einem Pixel-Smartphone und sorgt für eine beeindruckende Laufzeit.

Tweet Pixel 9a
Nutzer zeigen sich bereits begeistert vom neuen Google Pixel 9a. - x.com/@RjeyTech

Das Design des Smartphones folgt den grösseren Modellen der Pixel-9-Serie, verzichtet jedoch auf hochwertige Materialien wie Gorilla Glass Victus. Gemäss dem Portal «Computerworld» besteht die Rückseite aus Plastik, was den Preis niedrig hält.

Ein weiteres Highlight ist die Update-Garantie: Google verspricht sieben Jahre Betriebssystem- und Sicherheitsupdates. Wie «Curved» berichtet, wird das Pixel 9a bereits mit Android 15 ausgeliefert und erhält Updates bis Android 22.

Deutliche Vorteile und kleines Manko

Im Vergleich zum Vorgängermodell Pixel 8a bietet das neue Gerät einige Verbesserungen, darunter den leistungsstärkeren Tensor G4 Prozessor. Laut «Heise» wurde auch die Kamera optimiert, während das Display heller und grösser ist.

Ist die Ladegeschwindigkeit eines Smartphones wichtig für deine Kaufentscheidung?

Die Ladegeschwindigkeit bleibt jedoch hinter den Erwartungen zurück: Das Pixel 9a lädt nur mit maximal 23 Watt kabelgebunden und bis zu 7,5 Watt drahtlos. Wie «Notebookcheck» kritisiert, könnte dies für einige Nutzer ein Nachteil sein.

Trotzdem zählt das Smartphone zu den besten Optionen im Mittelklasse-Segment. Laut «Curved» loben Experten die Kombination aus guter Performance, langer Akkulaufzeit und fairer Preisgestaltung.

Vorgänger weiterentwickelt

Das Vorgängermodell Pixel 8a war ebenfalls ein beliebtes Mittelklasse-Smartphone mit ähnlicher Ausstattung. Es bot einen kleineren Akku und weniger leistungsstarke Kameras, wie «Teltarif.de» berichtet.

Auch beim Design gibt es Unterschiede: Das Pixel 8a hatte ein kompakteres Gehäuse und weniger auffällige Farboptionen. Laut «GSM Arena» war es jedoch ebenfalls wasser- und staubgeschützt nach IP68.

Zusammenfassend zeigt sich, dass Google mit dem Pixel 9a sinnvolle Verbesserungen eingeführt hat. Gleichzeitig bleibt der Fokus auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bestehen.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

FrankenAndroidPlastikGoogleSmartphoneTechnik