Disney+ zum Start mit verringerter Auflösung

Das Wichtigste in Kürze
- Die Auflösung des Streaming-Dienstes Disney+ wird zu Beginn reduziert.
- Nach Netflix und Amazon folgt auch Disney dem Aufruf des EU-Kommissars zum Datensparen.
- Disney+ wird am 24. März in Europa lanciert.
Der Streaming-Dienst Disney+ wird zu Beginn mit verringerter Auflösung ausgestrahlt werden. Dies teilte der Disney+-Vorsitzende Kevin Mayer gestern Samstag mit. Damit zieht der Streaming-Service, welcher am kommenden Dienstag in Europa lanciert wird, mit Netflix und Amazon gleich.
Proaktiv Massnahmen einleiten
Das Tech-Portal «Engadget» zitiert den Disney-Manager: «Im Einklang mit Disneys langjähriger Verpflichtung zu verantwortungsbewusstem Handeln kommen wir der Aufforderung des EU-Kommissars Thierry Breton nach. In Erwartung der hohen Verbrauchernachfrage nach Disney+ leiten wir proaktiv Massnahmen ein. Wir wollen so unsere Gesamtbandbreitennutzung in allen Märkten, die Disney+ am 24. März einführen, um mindestens 25 Prozent zu senken», sagte Mayer.
Am vergangenen Mittwoch hatte der EU-Kommissar für Binnenmarkt und Dienstleistungen Therry Breton zum Datensparen aufgerufen.
Mit dem Twitter-Hashtag «Wechselt zu Standard» rief der EU-Kommissar Nutzer und Streaming-Dienste zum Schutz der digitalen Infrastruktur auf.
Disney+ reduziert Bandbreite um 25%
Disney+ folgt jetzt den anderen Anbietern: Um dem Aufruf folge zu leisten, reduzierten bereits Netflix, Amazon und YouTube die genutzte Bandbreite um 25 Prozent. Das bedeutet konkret, dass die maximale Auflösung verringert wird. Damit sinkt der Detailgrad der Darstellung. Es dürften vor allem das besonders hochauflösende Bildschirme mit Auflösungen höher als FullHD betroffen sein.

Streaming für Nutzungsanstieg verantwortlich
Die Internet-Datennutzung erreicht in Europa derzeit Höchstwerte. In Italien stieg die Datennutzung um 70 Prozent. Hauptverantwortlich dafür ist nicht etwa das Homeoffice: Streaming und Computerspiele haben einen wesentlichen Anteil am Anstieg, teilte der CEO von Telecom Italia mit.
Die Swisscom gab vorerst Entwarnung: «Aktuell sehen wir noch genügend Kapazität in der Daten-Netz-Infrastruktur», teilte eine Sprecherin am Montag mit. Sollte aufgrund des vermehrten Streamings die Kapazität überschritten werden, würden auch die Arbeitenden im Homeoffice betroffen. Daher ist die Bandbreiten-Limitierung grundsätzlich sinnvoll.
Da sich keiner der Dienste der Limitierung entzieht, bleiben die Wettbewerbs-Chancen gleich: Kein Streaming-Dienst dürfte die Nase vorne haben. Disney versucht daher, sich mit exklusiven Serien im Markt zu Platzieren: Das Star-Wars-Spinoff «The Mandalorian» wird von Fans schon heiss erwartet.