Der Betriebsgewinn des Elektrogiganten Samsung hat sich im zweiten Quartal 2019 mehr als halbiert. Das ist zurückzuführen auf die Schwäche des Chipmarktes.
Samsung Electronics
Das Logo von Samsung auf einem Schild vor dem Firmensitz in Seoul. - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Samsung leidet unter der Schwäche des Chipmarkts – der Gewinn hat sich mehr als halbiert.
  • Für die zweite Jahreshälfte erwarte man bessere Zahlen, teilte das Unternehmen mit.
Ad

Die anhaltende Schwäche des Chipmarkts hat zu einem deutlichen Gewinnrückgang beim Technologieriesen Samsung geführt. Die Profite des südkoreanischen Unternehmens für das zweite Quartal 2019 haben sich im Vergleich zum Vorjahreszeitraum mehr als halbiert. Dies geht aus dem neuesten Geschäftsbericht von Samsung Electronics hervor.

Der Betriebsgewinn beläuft sich für die Monate April bis Juni auf umgerechnet knapp mehr als 5 Milliarden Euro. Die Zahlen des Marktführers bei Speicherchips, Smartphones und Fernsehern übertrafen leicht den Ergebnisausblick, den Samsung im Vormonat veröffentlicht hatte. Für die zweite Jahreshälfte erwarte man, dass die Nachfrage wieder wachsen werde, teilte das Unternehmen mit.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

SamsungEuro