Asus ROG Ally X bekommt verdoppelten Akku

Das Wichtigste in Kürze
- Asus haben den Nachfolger zu ihrem Handheld ROG Ally offiziell präsentiert.
- Der Asus ROG Ally X ist eine überarbeitete Version statt einer kompletten Neuauflage.
- Unter anderem hat er einen verbesserten Arbeitsspeicher und doppelt so viel Akkukapazität.
Asus hat seinen beliebten Gaming-Handheld aufgefrischt und präsentiert auf der Computex nun das verbesserte Modell Asus ROG Ally X. Die auffälligste Neuerung ist ein deutlich grösserer Akku, der für längere Spielzeiten sorgen soll, wie «Computerbase» berichtet. Der AMD Ryzen Z1 Extreme-Prozessor bleibt jedoch unverändert.
Das taiwanesische Unternehmen hat sich entschieden, keinen vollständigen Generationswechsel vorzunehmen, sondern das Gerät punktuell zu verbessern. So wurde der Arbeitsspeicher des Geräts sowohl in Bezug auf Menge als auch Geschwindigkeit erhöht: Das neue Modell verfügt über 24 GB RAM (vorher 16 GB) und setzt auf LPDDR5X-7467 statt LPDDR5-6400.
Asus ROG Ally X mit deutlich grösserem Akku
Eine der Hauptkritikpunkte am ursprünglichen ROG Ally war seine vergleichsweise kurze Akkulaufzeit. Offiziell hielt das Gerät nur bis zu zwei Stunden beim Spielen und bis zu 6,8 Stunden etwa beim Cloud-Gaming durch. Dies lag an der geringen Akkukapazität von nur 40 Wattstunden.
Mit dem ROG Ally X ist Asus dieses Problem angegangen und verdoppelte die Akkukapazität auf 80 Wattstunden. Dies sollte theoretisch zu einer Verdoppelung der Spielzeit führen, obwohl dies noch bestätigt werden muss. Aufgrunddessen steigt das Gewicht jedoch von 608 auf 678 Gramm.