Coronavirus sei Schnupfen: China verbietet es, krank zu sein

Das Wichtigste in Kürze
- Derzeit wird China von einer drastischen Corona-Welle erfasst.
- Die Regierung spielt die Gefahr runter, indem sie von einer harmlosen Erkältung spricht.
- Auch für Long Covid gibt es in den Spitälern keine Behandlung.
Nach den radikalen Massnahmen wie Ausgangsverbot und grossflächigen Desinfektionen schlägt Pekings Regierung nun einen anderen Weg ein.
Wer sich mit dem Coronavirus infiziert, soll einfach so tun, als ob er oder sie nicht krank sei. Denn: Laut der Kommunistischen Partei ist das Virus ab sofort nur noch ein harmloser Schnupfen. Und dies, obwohl eine heftige Corona-Welle das Land erfasst hat.

Ende Mai steckten sich wöchentlich geschätzt 40 Millionen Menschen mit dem Coronavirus an. Der chinesische Epidemiologe Zhong Nanshan rechnet Ende Juni mit dem Höhepunkt der Welle. Er erwartet rund 65 Millionen Neuinfektionen pro Woche.
Regierung ignoriert Long Covid
Ein weiteres Problem ist, dass die Langzeitfolgen des Coronavirus – Long Covid – ignoriert werden. Kliniken und Spitäler bieten dafür keine Behandlungen an und sprechen dann oft von «psychischen Problemen», wie der «Tagesanzeiger» berichtet.
Haben Sie den Verlauf der Corona-Massnahmen in China mitverfolgt?
Eine Betroffene wünscht sich, dass mehr über Long Covid geredet wird, damit die Menschen die zweite Corona-Welle ernster nehmen. «Die Regierung spielt die Gefahr runter», erklärt sie.