Betriebsprobleme in Verkehrssystemen sind keine Seltenheit, doch in diesem Fall war die Ursache ungewöhnlich: Eine Nacktschnecke verursachte einen Kurzschluss.
Nacktschnecke
In der Natur kein ungewöhnliches Bild – in einer Ampelanlage schon eher. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • In Neu-Isenburg (D) ist aktuell die Ampelanlage an einer Kreuzung irreparabel zerstört.
  • Verursacht wurde der Defekt von einer Nacktschnecke, die sich in der Steuerung verirrte.
  • Problematisch: Die aktuellen Lieferzeiten für ein Ampelgerät betragen vier Wochen.
Ad

Ein ungewöhnlicher Vorfall hat sich letzten Freitag in Neu-Isenburg, einer Stadt nahe Frankfurt am Main, ereignet. Eine Nacktschnecke war der Auslöser für ein weitreichendes Verkehrschaos.

Denn an einer Kreuzung der deutschen Stadt fiel die Ampelanlage aus. Der Grund dafür ist kurios: Eine Nacktschnecke hatte sich ins Steuergerät der Ampel verirrt und einen Kurzschluss verursacht.

Kurzschluss legt Verkehr lahm

Der Kurzschluss führte zum Totalausfall der Ampelanlage. Ein Spezialist konnte schliesslich feststellen, dass das Kriechtier die Ursache war. Die Hauptsicherung sprang heraus, daraufhin wurde die Anlage stromlos gestellt.

Doch das war noch nicht alles: Das Steuergerät wurde irreparabel beschädigt und muss nun komplett ersetzt werden.

Verkehrsampeln
Die Lieferzeiten für Ampelgeräte stellen die Stadt vor zusätzliche Probleme. - Keystone

Als wäre das alles noch nicht genug, kämpft Neu-Isenburg noch mit einem weiteren Problem: Die Lieferzeit für ein neues Gerät beträgt mindestens eine Woche. Daher wird nun nach einer Zwischenlösung gesucht, um das Verkehrschaos zu beheben.

Bürgermeister bittet um Geduld

Bürgermeister Dirk Gene Hagelstein äusserte sich gemeinsam mit dem ersten Stadtrat Stefan Schmitt zur Situation: «Wir prüfen gerade, ob wir das Steuerungsgerät einer zurzeit wegen Bauarbeiten nicht benötigten Ampelanlage vorübergehend an der betroffenen Kreuzung einbauen lassen können.»

Haben Sie schon einmal eine defekte Verkehrsampel gesehen?

Unabhängig davon, wie die Problemlösung aussehen wird, bittet der Bürgermeister um die Geduld der Neu-Isenburger. Hagelstein: «Bis zu einer Lösung des Problems bitten wir alle Verkehrsteilnehmenden um Geduld und besonders umsichtige Fahrweise.»

Was mit der Nacktschnecke passiert ist, bleibt unklar. Sicher ist nur: Sie hat für ordentlich Aufregung gesorgt.

Ad
Ad