Im Michigan ist es unverheirateten Paaren offiziell verboten, zusammen zu leben. Dies ist nun vorbei — jedoch nicht ganz ohne republikanischen Widerstand.
Film
In der Schweiz liegt die Zustimmung bei den Männern mit unter 40 Prozent tief. (Symbolbild) - Pexels

Das Wichtigste in Kürze

  • Im US-Bundesstaat Michigan dürfen Paare jetzt offiziell zusammen leben, auch ohne Ehe.
  • Der Senat des Staates verabschiedete ein entsprechendes Gesetz mit einer 29-9-Mehrheit.
  • Die Hälfte der Republikaner in der Kammer stimmte jedoch gegen den Vorschlag.
Ad

Skurrile Gesetze gibt es überall auf der Welt und sind grundsätzlich nichts Ungewöhnliches. Bis 2018 beispielsweise sah die Verfassung des deutschen Bundeslandes Hessen für besonders schwere Verbrechen noch die Todesstrafe vor. Selbstverständlich war dieser Artikel schon seit 1949, seit der Einführung des Grundgesetzes, obsolet. Dennoch sorgte er auch immer wieder für verwundertes Augenreiben.

So war es nun auch in Michigan. Um den US-Bundesstaat «in das 21. Jahrhundert zu bringen», schlugen die Demokraten des dortigen Senats vor, ein bestimmtes Gesetz aus dem Jahr 1931 zu kippen. Der besagte Text sah vor, dass es unverheirateten Paaren verwehrt bleiben soll, zusammen zu wohnen.

Bei Verstoss drohte eine Strafe von 1000 Dollar (rund 892 Franken)!

bn michigan
Senator Thomas Albert von den Republikanern. - Screenshot / YouTube Senator Thomas Albert - Official

Der Paragraf wird heutzutage kaum noch bis gar nicht durchgesetzt, hat jedoch bis heute steuerliche Konsequenzen. Steuerzahler in den USA bekommen nämlich keine Entlastungen bezüglich «abhängiger Personen», wenn deren Beziehung gegen ein Staatsgesetz verstösst. Dies stellte sich bei den Republikanern auch als springender Punkt heraus.

Glauben Sie, dass Donald Trump erneut US-Präsident werden könnte?

Der republikanische Senator Thomas Albert sagte in der Kammer: «Ich würde der Vorlage locker ein «Ja» geben, wenn die Steuerstruktur weiterhin zur Ehe ermutige. Das vorgeschlagene Gesetz wird den Weg frei machen für zusammenlebende, unverheiratete Paare, Abhängigkeits-Anforderungen zu erfüllen und Steuervorteile zu erlangen.»

Stephanie Chang von den Demokraten erwiderte hingegen, dass die Aufhebung «unverheiratete Steuerzahler aus Michigan auf eine Ebene mit fast allen anderen Staaten heben würde». Mississippi ist der einzige andere Staat, in dem ein solches Verbot auch noch Bestand hat.

ed mcbroom
Senator Ed McBroom von den Republikanern - www.senatoredmcbroom.com/

Alberts Kollege Ed McBroom stimmte ebenfalls gegen die Aufhebung. Er wollte damit nicht «gemein oder langweilig» sein. «Das Gesetz wurde damals verabschiedet, da es besser für die Gesellschaft war – besonders für Kinder. Dieses Gesetz aufzuheben würde nicht das gemeine Wohl fördern.»

Widerstand nutzte nichts

Die Abstimmung endete schlussendlich dank einer demokratischen Mehrheit mit 29-9 für das Ende des Gesetzes. Danach sagte die Demokratin Mallory McMorrow: «In welchem Jahr leben wir? Ich will ja nicht lachen, aber... ich mein, ich kann mir nicht vorstellen, im Jahr 2023, dass entweder sie selber oder Personen, die sie kennen, nicht schon mal mit jemanden zusammengewohnt haben vor einer Ehe.»

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

TodesstrafeAbstimmungGesetzDollarStrafeWohnweltStaatRepublikaner