Callum Oakley lässt seine Facebook-Freunde wissen, dass er Erbsen nicht mag. Daraufhin verbannt ihn die Social-Media-Plattform. Was ist da los?
Erbsen
Erbsen sind ein heikles Thema für Facebook-Beiträge. - Pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • Callum kann Erbsen nicht ausstehen.
  • Wenn es nach ihm ginge, könnten die Hülsenfrüchte illegal sein, meint er auf Facebook.
  • Daraufhin sperrt das Unternehmen aus dem Silicon Valley Callums Account.
Ad

Unglaublich aber wahr! Callum Oakley wurde auf Facebook gesperrt, weil er seine Abneigung gegenüber Erbsen preisgegeben hat.

«Unbeliebte Meinung – Erbsen in allen Formen sollten illegal sein. Sammelt sie und zündet sie an», schreibt Callum (38) in einem Facebook-Post. Bereits fünf Minuten später habe er sich nicht mehr einloggen können, berichtet er gegenüber «The Sun».

Erbsen
Mit Erbsen lassen sich verschiedene Gerichte zaubern. - unsplash

In einer Nachricht wird dem Engländer mitgeteilt, dass er gegen die Nutzungsbedingungen von Facebook verstossen habe. Der Post von Callum wurde aus Versehen für Hatespeech gehalten.

Mögen Sie Erbsen?

Der Social-Media-Riese entschuldigt sich, als sich das Missverständnis aufklärt. Es handle sich um einen Irrtum. Glück für Callum – seine Abneigung gegenüber den grünen Hülsenfrüchten hat keine weiteren Konsequenzen. Abgesehen von der Kommentarspalte, die bei diesem Thema auf keinen grünen Zweig kommt.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Facebook