Samuel Henderson hat ein ganz besonderes Talent: Der 11-Jährige kann über 50 Vogelarten so perfekt imitieren, dass kein Unterschied mehr erkennbar ist.
Junge Vogelgezwitscher Stimmen Imitation
«He, hört ihr das?» – Wenn Samuel Henderson sein Talent zeigt, kann selbst die Tierwelt nicht mehr zwischen den Lauten unterscheiden. (Symbolbild) - depositphotos.com

Das Wichtigste in Kürze

  • Samuel Henderson versetzt bei einem Talentwettbewerb seine Schule ins Staunen.
  • Der elfjährige Autist hat eine besondere Begabung, von der kaum jemand wusste.
  • Nun bringt er seinen Klassenkameraden seine Fähigkeit bei.
Ad

Samuel Henderson (11) aus dem US-Bundesstaat Oklahoma hat Autismus – aber auch ein herausragendes Talent: Er kann über 50 Vogelarten imitieren, deren Gezwitscher teils unglaublich komplex ist.

Lange Zeit wussten seine Mitschüler gar nichts von seiner Begabung, wie «Sunny Skyz» berichtet. Bis im Jahr 2024 der Talentwettbewerb an der Nicoma Park Intermediate School abgehalten wurde.

«Kinder können auch fies sein»

Autismus ist eine Spektrum-Störung, die Betroffenen eine Ausgrenzung aus ihrem Umfeld bescheren kann. Umso grösser – und auch angsteinflössender – ist wohl die Aufgabe, vor Hunderten auf einer Bühne zu stehen.

Kannst du mehrere Vogelarten an ihrem Klang erkennen?

Ähnlich sah es Samuels Mutter Lori Henderson, die über ihre Nervosität vor Samuels Auftritt berichtet: Sie war angespannt, «weil Kinder manchmal auch fies sein können». «Es hätte einfach mein Herz gebrochen, wenn das passiert wäre.»

Aus Mut wird Erfolg

Doch als Samuel schliesslich vor seinen Mitschülern steht und plötzlich Vogelgezwitscher den Saal erfüllt, verfliegt ihre Nervosität: Eine kurze Stille breitet sich aus – dann bricht Gejubel aus. Applaus schallt durch den Raum, beeindruckte Kindergesichter drehen sich ungläubig zu ihren Sitznachbarn um.

Samuel begeistert seine Mitschüler bei der Talentshow.

Der Elfjährige ist zum Gesprächsthema geworden – aber im guten Sinne. «Man braucht viel Mut, um da hochzugehen», sagt eine seiner Mitschülerinnen in Bezug auf die Bühne. «Ich glaube, ich habe niemanden gesehen, der nicht applaudiert hat», staunt eine andere.

Und heute? Steht Samuel statt auf einer Bühne auf dem Schulhof und bringt seinen Schulkameraden bei, zu klingen wie ein Pfau. Die Gleichaltrigen umringen ihn und machen fleissig mit – aus vollem Halse.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Mutter