Ukraine: Russland sieht sich bei USA-Rückzug als Sieger

Russland rechnet nach eigenen Angaben mit einem raschen Sieg über die Ukraine. Und zwar dann, wenn sich die USA tatsächlich aus den Friedensverhandlungen zurückziehen sollte.
Der russische Ex-Präsident Dmitri Medwedew erklärte öffentlich: Ein Rückzug der USA aus dem Verhandlungsprozess würde Russland einen schnellen und vollständigen Sieg ermöglichen. Medwedew forderte zudem, dass auch die EU sich aus den Gesprächen zurückziehen solle.
Damit könne Russland die Angelegenheit «schneller lösen», wie «Tagesschau» berichtet.
Ukraine: US-Aussenminister Rubio stellt Ultimatum
US-Aussenminister Marco Rubio hat nach Gesprächen in Paris die Kriegsparteien zu schnellen Fortschritten aufgefordert. Andernfalls könnten die USA ihre Friedensbemühungen einstellen.

Rubio betonte: Die USA hätten nicht unbegrenzt Zeit und müssten bald entscheiden, ob eine Waffenruhe in den nächsten Wochen möglich sei. Sollte dies nicht gelingen, werde Präsident Trump vermutlich sagen: «Wir sind fertig», so Rubio laut «Tagesschau».
Auch gegenüber Medien bekräftigte Rubio, dass die USA «innerhalb weniger Tage» eine Entscheidung treffen müssten, wie «Tagesspiegel» berichtet.
Kritik an US-Kurs aus Europa
Der neue US-Kurs sorgt für Kritik in Europa. CDU-Aussenpolitiker Roderich Kiesewetter forderte eine konsequentere europäische Unterstützung für die Ukraine.
Glaubst du, die USA könnte die Friedensverhandlungen zwischen der Ukraine und Russland torpedieren?
Er betonte, dass das Land Europa Zeit verschaffe, um sich auf eine mögliche Eskalation Russlands vorzubereiten. Kiesewetter warnte davor, auf eine Rückkehr der USA zur regelbasierten Unterstützung zu hoffen, wie «Tagesspiegel» berichtet.
Russland setzt auf US-Desinteresse
Russische Vertreter sehen im möglichen US-Rückzug eine Bestätigung ihrer Strategie. Sie werten die Drohungen aus Washington als Zeichen, dass der Westen seine Unterstützung für die Ukraine überdenkt.
Laut «ZDF» erklärte Medwedew, ein Rückzug der USA würde Russland „schneller zum Ziel führen“. Die russische Führung deutet an, dass ohne US-Unterstützung der Widerstand der Ukraine deutlich schwächer wäre.
Unsicherheit über weitere US-Unterstützung
Es bleibt unklar, was ein Rückzug der USA konkret bedeuten würde. Experten weisen darauf hin, dass die Ukraine ohne US-Unterstützung militärisch und politisch erheblich geschwächt wäre.

Gleichzeitig wächst in Europa die Sorge, dass ein Waffenstillstand zu Lasten der Ukraine gehen könnte. Die Debatte über die künftige Unterstützung des Landes wird damit immer dringlicher.
Russland macht keinen Hehl daraus, dass es auf einen schnellen Sieg hofft, falls die USA ihre Bemühungen einstellen.