Ab Ende 2025 müssen internationale Gäste in Thailand eine Tourismusgebühr bezahlen. Die Gebühr wird mit der neuen digitalen Einreisekarte verknüpft.
Thailand Flughafen
Thailand führt eine Tourismusgebühr von 300 Baht (umgerechnet knapp acht Franken) pro Person für ausländische Gäste ein. - Facebook / Suvarnabhumi Airport

Das Wichtigste in Kürze

  • Thailand führt auf Ende 2025 eine Tourismusgebühr ein.
  • Die Einreise soll dennoch unkompliziert bleiben:
  • Die Gebühr wird mit der neuen digitalen Einreisekarte verknüpft.
Ad

Thailand führt auf Ende 2025 eine Tourismusgebühr von 300 Baht (umgerechnet knapp acht Franken) pro Person für ausländische Gäste ein. Dies gab der thailändische Tourismus- und Sportminister Sorawong Thienthong am Donnerstag (27. Februar) bekannt.

Die Gebühr soll während der Hauptreisezeit in Kraft treten, sofern die gesetzliche Grundlage im März 2025 in der Royal Gazette, dem offiziellen Amtsblatt der thailändischen Regierung veröffentlicht wird.

Um den Ablauf möglichst unkompliziert zu gestalten, soll die Tourismusgebühr mit der neuen digitalen Einreisekarte «Thailand Digital Arrival Card» (TDAC) verknüpft werden. Diese wird per 1. Mai 2025 eingeführt und soll die Einreiseprozesse modernisieren.

Einnahmen sollen besseren Schutz gewährleisten

Die Gebühr wird laut thailändischen Medien pro Einreise fällig, gilt für alle Reisenden mit Reisepass und wird sowohl bei der Einreise per Flugzeug als auch auf dem Land- und Wasserweg erhoben.

Für Touristinnen und Touristen, die über Land- oder Seegrenzen einreisen, ist eine mehrfache Einreise innerhalb von 30 bis 60 Tagen möglich, ohne die Gebühr erneut zu zahlen.

Thailand
Thailand gilt als Ferienparadies. (Archivbild)
Traumstarnd mit Palmen und fischerbooten
Thailand lockt auch im europäischen Winter mit Sonne und 30 Grad.
Thailand Baden Reiseziel Deutschschweizer
Thailand gehört zu den liebsten Reisezielen der Deutschschweizer. Bevorzugte Ferienbeschäftigung: Baden!

Ein Teil der Einnahmen soll in eine Lebens- und Unfallversicherung für ausländische Gäste fliessen, um deren Schutz während ihres Aufenthalts zu verbessern.

Minister Sorawong geht nicht davon aus, dass die Gebühr Besucherinnen und Besucher abschrecken wird, da sie vergleichsweise niedrig sei. Zudem hätten mehrere Botschaften das Vorhaben positiv bewertet.

Warst du schon einmal in Thailand?

Bereits die frühere Regierung unter Premierminister Srettha Thavisin hatte eine solche Gebühr geplant, die Umsetzung jedoch aufgeschoben. Nun soll sie definitiv eingeführt werden.

Thailand gilt besonders im Winter als beliebtes Ferienziel für viele Schweizerinnen und Schweizer.

Hinweis: Dieser Artikel wurde zuerst auf «Travelnews.ch» publiziert.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Regierung1. MaiFranken