Seitenhieb gegen Nawalny? Wladimir Putin provoziert mit Teetassen

Das Wichtigste in Kürze
- Alexej Nawalny wurde mit grosser Sicherheit vergiftet. Langsam erholt er sich.
- Weissrusslands Präsident Lukaschenko besuchte am Montag Wladimir Putin in Russland.
- Putin servierte ihm Tee. Nawalny soll beim Teetrinken vergiftet worden sein. Provokation?
Erst gestern bestätigten Labore in Schweden und Frankreich den Befund, dass der russische Kremlkritiker Alexej Nawalny wohl vergiftet wurde. Zuvor hatte schon ein deutsches Labor bekannt gegeben, dass Nawalny «zweifelsfrei» vergiftet wurde. Und zwar mit einem chemischen Nervenkampfstoff der sogenannten Nowitschok-Gruppe.

Somit hätten nun «drei Labore unabhängig voneinander den Nachweis eines Nervenkampfstoffes als Ursache der Vergiftung von Herrn Nawalny erbracht». Das erklärte der deutsche Regierungssprecher Steffen Seibert am Montag in Berlin.
Nawalny erholt sich, Wladimir Putin trinkt Tee
Die Berliner Charité, wo Nawalny derzeit behandelt wird, teilte gestern mit, der Gesundheitszustand des Oppositionellen habe sich weiter verbessert. Der Politiker könne das Krankenbett bereits zeitweise verlassen.

Unterdessen scheint der russische Präsident Wladimir Putin bewusst provozieren zu wollen. Fotos und Videos eines Treffens mit Alexander Lukaschenko, dem weissrussischen Staatsoberhaupt, zeigen, dass Putin dabei Tee serviert. Ein bewusster Seitenhieb gegen Nawalny?
Tatsache ist, dass die deutschen Ärzte vermuten, das Gift sei Nawalny beim Teetrinken verabreicht worden. Nawalny war auf dem Rückflug von einer Kampagne plötzlich ohnmächtig geworden. Zu sich genommen hatte er nichts – ausser Tee.