Macron will bei der Ehrenlegion sparen

Das Wichtigste in Kürze
- Die Ehrenlegion wurde 1802 von Napoleon geschaffen und ist die höchste Auszeichnung Frankreichs.
- Die Anzahl Ehrungen soll nun reduziert werden.
Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron greift nun auch bei der Ehrenlegion durch. In den kommenden Jahren solle die Zahl der Auszeichnungen deutlich sinken, kündigte Regierungssprecher Christophe Castaner am Donnerstag in Paris an. Das Ziel sei, den ursprünglichen Geist der Traditionsauszeichnung wiederherzustellen.
Macron hatte im Oktober mit der Ankündigung für Schlagzeilen gesorgt, dem mit Vorwürfen der sexuellen Belästigung und der Vergewaltigung konfrontierten Hollywoodproduzenten Harvey Weinstein die Auszeichnung der Ehrenlegion entziehen zu wollen.
Die Ehrenlegion wurde 1802 von Napoleon geschaffen, die Auszeichnung ist die höchste Frankreichs. Die Ehrenlegion hat rund 93 000 Mitglieder. Jedes Jahr werden auch rund 400 Ausländer geehrt - im Gegensatz zu Franzosen werden sie damit aber nicht zu Mitgliedern der Ehrenlegion.
Castaner ging nicht im Detail auf einzelne Fälle ein. Die Grosskanzlei der Ehrenlegion, die über einen Entzug im Fall Weinstein entscheiden müsste, hatte sich mit Hinweis auf Vertraulichkeit bisher nicht geäussert, ob ein entsprechendes Verfahren bereits eingeleitet wurde.