Liebe zu Anime-Figuren - Webseite bietet «Heiratsurkunden»

Das Wichtigste in Kürze
- Yasuaki Watanabe, der seinen Online-Service «Dimension Management Agency» nennt, ist dem Bericht nach selbst mit einer Anime-Figur «verheiratet».
Der Designer, der im realen Leben geschieden ist, hatte die Anime-Figur beim Erstellen eines Posters kennengelernt – und sich in sie verliebt.
So wie er sich in Menschen verliebe, habe er sich in die Figur verliebt, sagte er. Doch viele Menschen reagierten mit Unverständnis auf solche Gefühle. Mit seiner Webseite wolle er darunter leidenden Betroffenen helfen, wurde Watanabe zitiert.
Das Phänomen, bei dem sich Personen zu fiktiven Figuren aus Anime, Manga, Video- und Computerspielen oder Büchern hingezogen fühlen, gibt es auch in anderen Ländern. Bei sexuellen Gefühlen, erotischem und romantischem Begehren gegenüber solchen fiktiven Personen sprechen Experten auch von «Fiktosexualität» – ein Begriff, der der «Yomiuri Shimbun» zufolge auch in Japan an Aufmerksamkeit gewinnt.